URL: https://www.overclockers.at/applications/s_boot_manager_119828/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi! Bin auf der Suche nach einen Boot Manager, den ich mir gratis runterziehen kann. Sollte ein halbwegs guter sein!
mfg.
grub ist gratis und kann das, was ich von einem Bootmanager erwarte. YMMV.
Suse hat an boot manager dabei
verrätst uns ev. welche systeme du aufsetzn willst?
mit einer part. start ich WinXP, mit der anderen ein "rescue" system, wie ich es nenne, da laufen ghost zur datensicherung und andere programme drauf. Mit der 3. part soll er SuSE Linux starten. Ok gut. Mit den bootman, den ich vorher draufghobt hab (Bootstar manager) hab i z.b. de "rescue" partition verstecken können, also dass im Win ned zugänglich is. Habe SuSE auf meiner 2. hdd drauf, hab danach meinen bootloader konfiguriert, grub war aufm bootsektor der 2. hdd, had komischerweise ned gfunzt. Nur biep, biep, biep,... (kA wieso). Dann habs i mitn LILO probiert, is a ned ganga.
Hab eh scho etliche bootmanager probiert, san aber alle nur shareware.
***anknuepf***
ich suche auch gerade nen bootloader, er sollte partitionen verstecken koennen und muss vom mbr aus rennen, also keine separate partition fuer die config files und dergleichen.
kann ich bei grub sagen, er soll sich nur im mbr einnisten und dort auch die config-files abspeichern? soweit ich das check braucht es eine linux installation zum grub. ich hab aber alles winxp oder 2k3 server installationen die ich booten muss.
Zitat von [COWS]_OtHaNich hab aber alles winxp oder 2k3 server installationen die ich booten muss.
Nein geht nicht um Testsysteme.
Die Systeme werden fuer Schulungszwecke installiert und muessen in 4 verschiedenen Schulungsraeumen rennen -> jedes Zimmer hat andere Hardware.
Zitat von [COWS]_OtHaNNein geht nicht um Testsysteme.
Die Systeme werden fuer Schulungszwecke installiert und muessen in 4 verschiedenen Schulungsraeumen rennen -> jedes Zimmer hat andere Hardware.
wenn du mir sagst wie ich ohne grundsystem einen virtuellen pc starten kann kriegst von mir den nobel-preis
es wird hoffentlich mal eine bessere loesung mit virtuellen rechnern geben aber im moment ist das leider nicht moeglich.
ich habe mir bereits genuegend darueber den kopf zerbrochen, aber das problem bleibt vorerst immernoch das gleiche:
ich brauche immernoch einen bootmanager der komplett im mbr rennt und mit dem ich 1 von 4 partitionen booten kann und der rest versteckt wird.
Zitat von [COWS]_OtHaNwenn du mir sagst wie ich ohne grundsystem einen virtuellen pc starten kann kriegst von mir den nobel-preis
ich versuche gerade der chefabteilung aufzuzeigen wieviel geld sie mit virtualpc sparen koennen. ich bin schon fast davon ueberzeugt, dass sich das problem mit dem bootmanager erledigt hat.
wahrscheinlich habe ich den wunden punkt erwischt warum sie nun doch nicht mehr jedem lehrer eine eigene hd in die haende druecken wollen
jeder lehrer soll ein eigenes system/hdd haben? warum dann nicht gleich eine zentrale terminal server lösung? die clients kannst du dann zu thinclients umrüsten und übers netz/cd booten => pxes, thinstation, netstation,....
zentrale terminalserver lösung wär eh mein traum, aber leider nicht bezahlbar
windows xp lizenz + vmware/virtualpc lizenz + winxp lizenz im virtualpc/vmware = sehr teuer
msdn-aa lizenz und keine probleme mehr mit teuren ms-lizenzen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025