S: Command Line Copy Tool

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/s_command_line_copy_tool_109841/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Triple-X schrieb am 16.03.2004 um 14:13

Suche ein kleines command-line Programm mit dem ich Dateien auch auf Netzwerkfreigaben kopieren kann, denn das normale windows copy schafft das nicht.

tia


HaBa schrieb am 16.03.2004 um 14:14

"copy"

Gerade getestet, geht


Viper780 schrieb am 16.03.2004 um 14:20

copy geht im netzwerk?
glei mal testen.
aber Xcopy sollt des können (wenns des noch gibt)


HaBa schrieb am 16.03.2004 um 14:22

Was ich gestestet habe

"copy xyz.zip \\server\freigabe"

Funktioniert.

Wenns nicht funktioniert wirds eher an der fehlenden Anmeldung am anderen Rechner liegen als an was anderem IMHO.


Triple-X schrieb am 16.03.2004 um 14:25

*schäm*
also bevor ich das gepostet habe, hab ich das natürlich ausprobiert, da kam dann eine fehlermeldung das solche pfade nicht unterstützt werden.

ok habs jetzt nochmal ausprobiert und jetzt gehts, also muss der fehler wo anders gelegen sein

thread kann geclosed werden :)


vossi schrieb am 17.03.2004 um 08:55

wenn leerzeichen im pfadnamen sind nimm vorsichtshalber immer " " um den Pfad / Dateinamen

zb. copy "\\server\bla blub\test.txt" C:\test\


grisu666 schrieb am 17.03.2004 um 09:08

es gibt auch noch ein tool names xxcopy, finest normalerweise im web zum download, das ist auch ganz nett.
Greetz


Oculus schrieb am 17.03.2004 um 09:23

geh nimm doch robocopy
http://www.ss64.com/nt/robocopy.html <- doku

weils es nur im winnt/2k resourcekit gibt, und der 12mb hat, bittesehr
click here


Triple-X schrieb am 17.03.2004 um 10:51

ok hab den fehler jetzt gefunden, ich habe nicht kopieren können weil mein kleines batch-programm nicht die nötigen rechte hat um auf die netzwerkfreigaben zuzugreifen.
Ich bin zwar an der domäne angemeldet und so funktioniert das kopieren über die kommandozeile, nur im script gehts nicht.

Zur Erklärung: Will mir einen PDF Server basteln so wie es im ct beschrieben wurde, nur statt der Versendung der PDF Datei per Mail will ich die Datei auf eine Freigabe im Netzwerk kopieren.

Hat irgendwer eine Ahnung warum ich in der Batch Datei nicht auf das Netzwerk zugreifen kann?


userohnenamen schrieb am 17.03.2004 um 10:54

also meinen informationen nach kannst in einem batchfile nicht direkt auf einen anderen pc zugreifen

du musst den pc zuerst mappen mit
"net use z: \\Server\Test"

dann dürfte es auf jeden fall gehen

EDIT:
so gehts genau
net use U: \\Server\C /user:Administrator

anhang:
mit
net use U: /delete
demappsed du ihn wieder


Triple-X schrieb am 17.03.2004 um 11:02

thx
ist zwar ein bisschen umständlicher aber so funktionierts wenigstens :)


Viper780 schrieb am 17.03.2004 um 13:13

warum machst es ned einfach über ftp?
schnellere und sicherer übertragung, ganz ohne rechte und plattform unabhängig


Triple-X schrieb am 17.03.2004 um 13:42

weil ich dann wieder einen ftp server brauche und normaler ftp transfer ist keineswegs sicher


vossi schrieb am 17.03.2004 um 13:54

was solln die ganzen pseudo vorschläge nach dem "ich habs schon danke" ...


Viper780 schrieb am 17.03.2004 um 14:04

normaler ned aber ma kannes absichern und die freigabe ned, FTP server gibts wie sand am meer auch freie.

und ma kanns dann für mehr verwenden als nur eBook, und auch von aussen her vewendbar mit am user und passwort und vo innen als anonym.
was gibts einfachers und schöneres?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025