URL: https://www.overclockers.at/applications/s_programm_um_boole_sche_gleichungen_zu_minimieren_71636/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi
ja der titel sagt eh scho alles, ich bräucht a programm wo ich nur die wahrheitstabelle eingeben muss und welches mir dann die minimierten gleichungen ausgibt! bräucht ich für ein projekt in ftkl....
tia
Mal abgesehen davon das ich kein solches Programm habe:
ob das wohl ein Teil des Projektes ist aus den Tabellen die Gleichungen zu machen?
wir müssen 10 KV-Diagramme machen und aus denen die minimierten gleichungen rausschreiben, und das is verdammt viel arbeit wenn jedes KV-Diagramm 64 felder hat! unser prof hat mir auch ein programm genannt mit dem das geht aber da hab ich leider den namen vergessen!Zitat von HaBaMal abgesehen davon das ich kein solches Programm habe:
ob das wohl ein Teil des Projektes ist aus den Tabellen die Gleichungen zu machen?

ich hab so was aber in sml quellcode
naja, wie gesagt, is ned ganz des was ich suche! 
wer noch was weiss bitte posten!
tia
absolut uneffizient, ein KV-diagramm mit 64
feldern.
eine etwas abgehobene, dafür effiziente methode sind die quine-Mcclunsky tabellen. wennst die einmal verstanden hast machst nie mehr ein kvdiagramm (außer bei 16 Feldern oder weniger
)
der vorteil von quine is daß es ein für einen Computer recht einfach verständlicher Algorythmus ist, vielleicht hast ja glück wennst nach quine-mcclunsky suchst. (i bin zu faul
)
das wär ja eine tolle idee, aber da wir im stoff erst bei den kv diagrammen sind, _müssen_ wir die minimierung mit diesen vornehmen, aber dafür dürfen wir die gleichungen mit denen eines programmes _vergleichen_!Zitat von Skoboldabsolut uneffizient, ein KV-diagramm mit 64feldern.
eine etwas abgehobene, dafür effiziente methode sind die quine-Mcclunsky tabellen. wennst die einmal verstanden hast machst nie mehr ein kvdiagramm (außer bei 16 Feldern oder weniger)
der vorteil von quine is daß es ein für einen Computer recht einfach verständlicher Algorythmus ist, vielleicht hast ja glück wennst nach quine-mcclunsky suchst. (i bin zu faul)

Zitat von -=rEd~aLErT=-unser prof hat mir auch ein programm genannt mit dem das geht aber da hab ich leider den namen vergessen!![]()
es war ja eigentlich so gedacht daß du dir ein Programm suchst das das nach quine macht, da muß es einfach welche geben.
ich such schon seit samstag im google, da hab ich aber noch nix gscheits gefunden, er hat uns das projekt am donnerstag aufgegeben, und bis den donnerstag (20.3.) soll mas fertig haben, das is auch das einzige mal in der woche das wir den prof haben! also wird sich des schwer ausgehn das ich ihn frag!Zitat von noledgeund wennst einfach ihn fragst, anstatt uns?

Der kommt nur am Donnerstag in die Schule? 
Mail-Addi hat er auch keine? 
Einfach so mal ins Lehrerzimmer gehen kann ma auch ned? 

Was ist den das für ein Scherkeks der euch zu einführung ein 3d KV-Diagramm gibt den 2d geht ja nur bis 4 Varibalen alles darüber geht eine weitere ebene. Find ich nur ein wenig seltsam da es ja eigentlich vom Vorstellungsvermögen her kaum geht 3d Diagramme richtig zu verbinden. Hätte er ja gleich KV-Diagramme mit 8oder 9 Varibalen geben können.
naja, wir haben gestern, heute und morgen frei!Zitat von HaBaDer kommt nur am Donnerstag in die Schule?
Mail-Addi hat er auch keine?
Einfach so mal ins Lehrerzimmer gehen kann ma auch ned?

overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025