URL: https://www.overclockers.at/applications/s_tex_latex_programm_99852/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also, der Titel sagt schon alles.
Ich suche ein freies TEX bzw. LATEX Programm (wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen den beiden? Ich nehme mal an das LATEX auf TEX aufbaut)
Aja, ich habe bereits im google gesucht, nur hab ich 0 Erfahrung mit dem ganzen, und weiß auch nicht, welches gut und welches schlecht ist.
Aja, ich hab WinXP (bei Linux ist das ganze ja eh schon dabei, afaik)
Und wenn wer Links für Tutorials oder so hat (wo erklärt ist, wie man welche math. Zeichen macht, usw.) bitte auch posten.
Primär brauche ich es, um eine Arbeit zu schreiben, in der ein paar Formeln vorkommen, und ich interessenshalber das mit (LA)TEX machen will......
und ja, ich weiß, dass Word einen Formeleditor hat...
thx
Ja interessiert mich auch, müsste ebenfalls ein paar Formeln für "Computernumerik" abtippen,...
miketex - http://www.miketex.com - tutorials gibt es wie sand am meer. da müsste sich sicher mit google etwas finden lassen.
komisch..... ich erhalte unter diesem link lediglich eine Seite auf der u.a. das steht
ZitatNeed online advice on web hosting low cost? We also have free information about basic wireless computing, remote programming russia, and game programming in java.
es heisst http://www.miktex.org/
oh, sorry - da war meine erinnerung wohl doch etwas falsch.
Und wo genau ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen LATEX und TEX?
latex ist ein frontend für tex, dh latex baut auf tex auf. vorteil von latex: viel einfacher zu benutzen.
Aha,
Ich dachte immer Latex sei nur für mathematische Sachen da...
Und gibts für LATEX auch freie Programme?
das MikTeX kann das nicht, lt. homepage..
Miktex kann natürlich auch LaTeX. Die ganzen Zusatzpakete sind eh plattformunabhängig, sollten also in jeder TeX Implementierung laufen.
latex kannst in jedem Texteditor tippern (notfalls auch in notepad) sofern du die dazu notwendigen Befehle weißt
miktex is afaik nur so ne art Compiler die aus der Code-Wurscht ein pdf oder sonstwas zusammenbaut
als etwas komfortablerem frontend-editor kenn ich noch namentlich xemacs, winedt und Texniccenter - aber keine Ahnung welcher wie gut ist...
LyX auf cygwin X
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025