S: Tool zur Auslastungs -Überwachung anderer PCs

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/s_tool_zur_auslastungs_ueberwachung_anderer_pcs_184749/page_1 - zur Vollversion wechseln!


rider schrieb am 07.09.2007 um 08:48

Guten Morgen,

Der Titel sagt eigentlich schon alles.
Desweiteren glaube ich mich zu erinnern das der Taskmanager das auch kann, aber weis nicht mehr wie es geht.

Danke schon mal.


crusher schrieb am 07.09.2007 um 09:02

das einzige was mir jetzt auf die schnelle einfällt wäre:

in der computerverwaltung auf aktion -> verbindung mit anderem computer herstellen -> ip eingeben -> dann zur leistungskontrolle etc klicken

hth


gtm schrieb am 07.09.2007 um 09:23

glaub du meinst wenn du im "ausführen" fenster "perfmon
" eingibst


HP schrieb am 07.09.2007 um 09:42

Privat, Unternehmen?


rider schrieb am 07.09.2007 um 09:43

genau "perfmon".

Aber irgendwie wird da immer mein PC geloged.

Zitat von HP
Privat, Unternehmen?

Unternehmen.


crusher schrieb am 07.09.2007 um 09:45

perfmon ist genau das was ich dir versucht hab zu erklären :p

nur halt auf längerem weg


rider schrieb am 07.09.2007 um 09:46

Zitat von crusher
perfmon ist genau das was ich dir versucht hab zu erklären :p

nur halt auf längerem weg

Ja man kommt auf beiden Wegen dort hin.


HP schrieb am 07.09.2007 um 09:47

Zitat von rider
genau "perfmon".

Aber irgendwie wird da immer mein PC geloged.



Unternehmen.
Du kannst mit Perfmon Daten auch in eine SQL Datenbank speichern. Ist aber recht muehsam auszuwerten. Ausserdem hast du keine Moeglichkeit Alerts einzurichten.

Wenn du fuer ein Unternehmen suchst, empfehle ich EdgeSight.


rider schrieb am 07.09.2007 um 09:53

Zitat von HP
Du kannst mit Perfmon Daten auch in eine SQL Datenbank speichern. Ist aber recht muehsam auszuwerten. Ausserdem hast du keine Moeglichkeit Alerts einzurichten.

Wenn du fuer ein Unternehmen suchst, empfehle ich EdgeSight.

Danke werd ich ausprobieren.

Eigentlich geht es um einen LotusNotes Mail und Datenbank Server, der jetzt überwacht werden soll, um eine Entscheidung zu treffen, ob er Virtualisiert wird oder nicht.


HP schrieb am 07.09.2007 um 10:06

Ueberleg dir das gut, Mailserver wuerde ich nicht virtualisieren. Performance ist echt mies. Von wievielen Usern reden wir?


rider schrieb am 07.09.2007 um 10:11

Wir reden von 200 Usern.
Und der Mailserver der gleichzeitig Datenbankserver ist (Lotusnotes) hat eine Kapazität von 250 GB.


HP schrieb am 07.09.2007 um 10:15

Auf was willst du virtualisieren? Mailserver benoetigen immer hohen I/O Durchsatz.


rider schrieb am 07.09.2007 um 10:26

Zitat von HP
Auf was willst du virtualisieren? Mailserver benoetigen immer hohen I/O Durchsatz.

Jetzt komm ich gerade nicht ganz mit.

Aber der I/O Durchsatz von Lotus ich nicht so wild.


HP schrieb am 07.09.2007 um 10:27

Wir haben auf einem 2-Node Domino Cluster etwa Peakwerte von 3500 und Average 900 bei 450 User ohne Application DBs.


rider schrieb am 07.09.2007 um 10:32

Verwendet ihr eine Passthrough?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025