Samba

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/samba_35094/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Red schrieb am 22.05.2002 um 21:34

hi!

Hab mir heute Suse 8.0 am Server installiert und möchte jetzt samba verwenden damit ich daten von
Win2k client auf den Web und Ftp Server (suse) austauschen kann

kann mir wer helfen was muss ich alles einstellen in der smb.conf ich werd auf dem Handbuch net schlau bzw. funktinoert es nicht so wie es drinn steht !


pls help

thx

red


noledge schrieb am 22.05.2002 um 21:47

1) was tut der thread im Operating systems?
2) http://at.samba.org/samba/docs/man/smb.conf.5.html


Red schrieb am 22.05.2002 um 21:49

Naja gehört ja doch irgendwie zu LINUX oder wenn nicht sorry und moven !


bhtx red

hier kann man sich wirklich verlassen

mfg
red


noledge schrieb am 22.05.2002 um 22:04

Zitat von Red
Naja gehört ja doch irgendwie zu LINUX oder wenn nicht sorry und moven !

aber samba ist software, und würde somit ins General Software gehören - du machst ja auch keinen Thread zu Word ins Operating Systems, weil Word für windows ist ;)

np :)


Red schrieb am 22.05.2002 um 22:22

ja stimmt auch wieder
naja bin ja noch net ganz so vertraut mit linxu & Co hoff ma mal das ich zumindest das zam bekomme

mfg

red


spunz schrieb am 22.05.2002 um 22:25

*move*

http://www.google.com
http://www.samba.org
http://tanmar.grizly.net/workshops/samba.htm
http://www.it-academy.cc/article.php?ID=30
http://tanmar.grizly.net/workshops/samba.htm
http://www.linuxforen.de/forums/sho...?threadid=18923


da.r00kie schrieb am 29.05.2002 um 09:34

Vergiss SuSE Distributionen für den Serverbetrieb, es is net schlecht für Workstation-Betrieb ober fian Server kannst es verschmeissn, weil anfoch zu viele Dienste mitlaufen die keine Sau braucht! Und das bremst einfach die ganze Mühle her.

Ich benütz is SoL (Server optimized Linux) is eine österreichische Distribution die echt (meinermeinung) spitze is!

zur SoL-Page gehts hier ----

Kann Sie euch nur weiterempehlen!!


thx
da.rookie



][möge die macht mit euch sein!][


that schrieb am 29.05.2002 um 10:59

Zitat von da.r00kie
Vergiss SuSE Distributionen für den Serverbetrieb, es is net schlecht für Workstation-Betrieb ober fian Server kannst es verschmeissn, weil anfoch zu viele Dienste mitlaufen die keine Sau braucht! Und das bremst einfach die ganze Mühle her.

Die kann man ja abdrehen...


FIREBIRD schrieb am 29.05.2002 um 13:01

wennd dr ned viel arbeit mit am samba machen willst würd i einfach WEBMIN oder SWAT verwenden!

SWAT ist glaub eh fast überall scho dabei!



OFFTOPIC:

wird der wemin service eigentlich auch gestarten wenn der xserver nicht läuft? und wenn kein user eingelogt ist?


AMDfreak schrieb am 29.05.2002 um 13:24

Zitat von da.r00kie
Vergiss SuSE Distributionen für den Serverbetrieb, es is net schlecht für Workstation-Betrieb ober fian Server kannst es verschmeissn, weil anfoch zu viele Dienste mitlaufen die keine Sau braucht! Und das bremst einfach die ganze Mühle her.

Ich benütz is SoL (Server optimized Linux) is eine österreichische Distribution die echt (meinermeinung) spitze is!

zur SoL-Page gehts hier ----

Kann Sie euch nur weiterempehlen!!


Schaut ganz interessant aus...
*genaueranschau*


that schrieb am 29.05.2002 um 19:33

Zitat von FIREBIRD
wird der wemin service eigentlich auch gestarten wenn der xserver nicht läuft? und wenn kein user eingelogt ist?

selbstverständlich.


Bimminger schrieb am 30.05.2002 um 16:34

also ich verwend WEBMIN... das kann alles.

nur ein prob hab ich: i kann den fileserver nur über die IP ansprechen... nicht über einen namen... er teilt ihn keiner arbeitsgruppe zu.

über http is die namens-verwendung möglich.

also:
http://linux geht
http://192.168.0.2 geht

\\192.168.0.2 geht
\\linux geht NICHT

hat wer a ahnung wohan das liegt?? im webmin hab ich in der konfiguration vom SMB-dienst den hostname und die arbeitsgruppe angegeben, ignoriert er aber...


noledge schrieb am 30.05.2002 um 16:39

konfiguriers mal händisch in der smb.conf... je bunter das tool, desto weniger kann man darauf vertrauen


da.r00kie schrieb am 03.06.2002 um 10:31

Zitat von noledge
konfiguriers mal händisch in der smb.conf... je bunter das tool, desto weniger kann man darauf vertrauen


Ja, stimmt, ich machs auch immer händisch in der smb.conf, weil ich einfach schneller bin als wie im Webmin oder Swat! Ich verhau mirs nur oft mit Tippfehlern ... Und dann wird die Fehlersuche ********, wenn man eine lange conf hat!

Aber is Webmin hab ich untern SoL noch nicht ins laufen bekommen, hat irgend ein paar XML-Tags drinnen die er noch nicht gneist, aber es wird schon ....... :D


spunz schrieb am 06.06.2002 um 19:21

http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=114

genug links ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025