serv-u

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/serv-u_62563/page_1 - zur Vollversion wechseln!


d3cod3 schrieb am 11.01.2003 um 23:43

ich habe folgendes problem:

ich hab auf dem ftp server jetzt 2 verschiedene typen von usern.
hab für beide ein eigenes stammverzeichniss etc etc.
soweit so gut.

jetzt möchte ich aber, dass beide gruppen in einen ordner uploaden können. also es soll bei beiden ein ordner upload aufscheinen der aber eigentlich einer ist auf der festplatte. und das schaff ich net. hab da irgendwas mit virtuellen sachen versucht aber es hat net hingehaut.

kann mir da wer weiterhelfen?


ProXy schrieb am 24.01.2003 um 23:05

das wirst du nicht hinbekommen... m.E. kann man mit serv-U nur das verzeichnis auswählen und die chmod-rechte setzen und nicht einen ordner für beide erstellen wenns unterschiedliche verzeichnisse sind..


Phobos schrieb am 24.01.2003 um 23:07

bullet proof ftp , da geht des glaub ich (kann mich auch irren)


exorzist schrieb am 24.01.2003 um 23:09

nimm in jana server, der is super

da kannst alles einstellen wass man braucht, und er is freeware.
imho sehr empfehlenswert, hat zusätzlich noch haufebweise features.....

DL: http://www.janaserver.de/


wodie schrieb am 24.01.2003 um 23:14

Zitat von Phobos
bullet proof ftp , da geht des glaub ich (kann mich auch irren)

nope, das stimmt soweit denke ich :)

bei bullet proof gibts die funktion der einteilung von benutzergruppen.
SOLLTE kein problem darstellen (ausprobiert hab ichs nicht bin mir aber ziemlich sicher)

ps: es gibt 2 bullet proofs ;) bin da selber ziemlich eingfahren das erste mal.
http://www.bpftpserver.com
diesen jenigen welchen nehmen...

edit:: 30 tage trial...


d3cod3 schrieb am 24.01.2003 um 23:39

ja. das bulletproof hab ich eh seitdem ich die frage gestellt hab. kam ja lange nix also bin ich umgestiegen.

edit: bulletproof kanns, ja


shadowman schrieb am 25.01.2003 um 20:46

geh im serv-u beim localen server auf settings.da gibts a register namens "general" und darunter ein fenster mit physical path usw..
unten klickst auf Add dann gibts den pfad zum ordner auf deiner hdd an.
bei "map physical path to" gibst %HOME% ein klickst auf weiter und tippst noch nen namen rein. dann nohc dem user zugriff auf den ordner auf der hdd geben.
fertig, jetzt einstellungen übernehmen und der user sollte den virtueln pfad sehn.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025