URL: https://www.overclockers.at/applications/sisoft_sandra_ergebnisschwankungen_und_neue_versio_107095/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
mir ist bei mir aufgefallen, dass die Ergebnisse für den Arithmetic CPU Test extrem streuen.
Es kommt anscheinend darauf an, in welcher Reihenfolge man die Benchs macht (aber nicht immer).
Ich hab mal jeweils 10 mal gebencht, und zwar immer:
- Sandra jeweils neu gestartet zwischen Durchgang
- Zwischendurch auch mal gebootet
- Im Hintergrund liefen keine anderen Programme
- Auf drei Verschiedende Rechnern (Win XP und W2K) getestet
- Konfigurationsproblem, oder ähnliches daher ausgeschlossen (waren nicht alles meine Rechner
).
Ergebnis:
Bei Sandra 2004 zwischen: und
Das sind immerhin ca. 1000 Punkte oder ca. 9-10%
Auch bei der neuesten Version (seid 12.20.2004 raus, Link) ist es so: und
Das sind immerhin ca. 1700 Punkte oder ca. 15% 
BTW:
Die neue Version scheint etwas geringere Ergebnisse zu bringen, SSE3 wird aber anscheinend unterstützt.
Beobachtung:
Es kommt anscheinend darauf an, in welcher Reihenfolge man den Memory Bandwidth Bench
und den Arithmetic CPU Bench laufen lässt!
Im Falle Memory zuerst, waren es im Schnitt bei allen 3 Rechnern ca. 500Punkte weniger,
als wenn man den Arithmetic CPU vor dem Memory Bandwidth laufen lässt
.
Schlussfolgerung:
Vergleichswerte zwischen CPU's, z.B. jetzt aktuell dem Prescott und P4C's, sind mit
extremer Vorsicht und Vorbehalt zu genießen!
Die 400 Punkte Unterschied zwischen Prescott und Nortwood z.B. sind damit absolut nichts
sagend IMHO.
Wie sind Eure Erfahrungen, kann das jemand nachvolziehen, bzw. bestätigen?
Stylist
@ admin / mod
bitte ins Benchmark Subforum veschieben!
Danke,
Stylist
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025