Software für NAS

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/software_fuer_nas_175924/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Umlüx schrieb am 05.02.2007 um 09:18

Welche Software gibts für ein NAS eigentlich noch? bin bisher mal auf FreeNAS gestoßen was nicht schlecht aussieht, doch was wirklich schön wär, wär ein Snapshot feature das ich bisher noch nirgends gefunden hab.
Natürlich sollte es sehr billig bis gratis sein wenns geht :p bin aber generell für jeden tipp dankbar


HP schrieb am 05.02.2007 um 09:30

Welche Anforderungen hast du? Enterprise, Midrange? Wieviele User? Wieviele aktive Clients? Welche Daten liegen am Fileserver? Willst du Redundanz? Wie stellst dir das Backup vor? Wie schauts bei der Migration der bestehenden Daten aus? (Offline Zeiten verfuegbar?) und viele weitere hunderte Fragen...

/edit
Hab das "billig" ueberlesen, also dann nimm dir irgendeine PSEUDO NAS Loesung. Ich aerger mich jedesmal wenn ich irgendwo beim DiTech zB "NAS" lese, brrrr :)


that schrieb am 05.02.2007 um 09:37

Zitat von HP
Ich aerger mich jedesmal wenn ich irgendwo beim DiTech zB "NAS" lese, brrrr :)

Daran bin ich schon gewöhnt, weil ich oft genug "RAID" gelesen hab, wo gemeint war "man kann mehr als eine Platte anstecken". :)


Indigo schrieb am 05.02.2007 um 09:37

was genau ist für dich eine "pseudo NAS lösung"?


Umlüx schrieb am 05.02.2007 um 09:46

Also im Prinzip liegen da nur ein paar VMs drauf auf welche 3 VM Server zugreifen. Und grad wegen Backup dachte ich an Snapshot funktionalität, sonst müsste man die VMs ja jedesmal runterfahren.
Bisher haben wir nur eine Notlösung laufen dass wir jede VM auf jedem Server liegen haben und fürs Backup immer alle runterfahren, also weit entfernt von ideal. Da aber gerade ein Server bei uns freigeworden ist möcht ich die VMs nun auf diesen auslagern und wenn möglich Sichern können ohne jedesmal alles runterzufahren.


Indigo schrieb am 05.02.2007 um 09:50

also doch etwas für ein "professionelleres" umfeld?

dann vergiss gleich mal die freewarelösungen und schau dich um was gscheits um tät ich sagen...


HP schrieb am 05.02.2007 um 09:55

Zitat von Indigo
was genau ist für dich eine "pseudo NAS lösung"?
Was ist wohl die Antwort, bitte ankreuzen:

[ ] http://www.emc.com/products/network...rvers/index.jsp
[ ] http://geizhals.at/a229970.html

Irgendwie sollte man sich eine neue Bezeichnung einfallen lassen. Das macht meine Celerra immer so runter :D


HP schrieb am 05.02.2007 um 09:55

Zitat von Umlüx
Also im Prinzip liegen da nur ein paar VMs drauf auf welche 3 VM Server zugreifen. Und grad wegen Backup dachte ich an Snapshot funktionalität, sonst müsste man die VMs ja jedesmal runterfahren.
Bisher haben wir nur eine Notlösung laufen dass wir jede VM auf jedem Server liegen haben und fürs Backup immer alle runterfahren, also weit entfernt von ideal. Da aber gerade ein Server bei uns freigeworden ist möcht ich die VMs nun auf diesen auslagern und wenn möglich Sichern können ohne jedesmal alles runterzufahren.
Wie zeitkritisch sind diese VMs? An deiner Stelle wuerde ich die Snapshot Funktionalitaet von VMware Server nutzen. Das kann man problemlos scripten und ist nebenbei auch sehr komfortabel :)


Indigo schrieb am 05.02.2007 um 09:56

Zitat von HP
Was ist wohl die Antwort, bitte ankreuzen:

[ ] http://www.emc.com/products/network...rvers/index.jsp
[ ] http://geizhals.at/a229970.html

Irgendwie sollte man sich eine neue Bezeichnung einfallen lassen. Das macht meine Celerra immer so runter :D

kommt wohl immer auf das arbeitsumfeld draufan würd ich sagen...


Umlüx schrieb am 05.02.2007 um 10:02

Zitat von HP
Wie zeitkritisch sind diese VMs? An deiner Stelle wuerde ich die Snapshot Funktionalitaet von VMware Server nutzen. Das kann man problemlos scripten und ist nebenbei auch sehr komfortabel :)

zeitkritisch.. naja.. von 0800 bis 1800 sehr kritisch, da kostet jeder ausfall geld. aber über die nacht können wir tun was wir wollen.

die scripting funktionalität hab ich mir ehrlich gesagt noch nedmal angesehen :D aber mach ich mal, danke.


HP schrieb am 05.02.2007 um 10:05

Zeit fuer ESX, produktive Maschinen auf VMware Server ist No Go :)


Umlüx schrieb am 05.02.2007 um 10:16

joa. wenn das so einfach wär :D hätten wir das budget dafür bekommen wär schon längst einer da.
vermutlich muss immer erst etwas passieren bevor man investiert.


HP schrieb am 05.02.2007 um 11:50

Wieviel Geld erspart ihr euch eigentlich, wenn du deine Fragen hier beantwortet bekommst? :D:D


master blue schrieb am 05.02.2007 um 11:59

Zitat von HP
Was ist wohl die Antwort, bitte ankreuzen:

[ ] http://www.emc.com/products/network...rvers/index.jsp
[ ] http://geizhals.at/a229970.html

Irgendwie sollte man sich eine neue Bezeichnung einfallen lassen. Das macht meine Celerra immer so runter :D

das d-link teil kommt ja ärger cool :eek:, ich seh schon, es kommt wieder spielzeug ins haus :D, hoffe das ist nicht so crapping wie das sc101 von netgear.


Umlüx schrieb am 05.02.2007 um 12:17

Zitat von HP
Wieviel Geld erspart ihr euch eigentlich, wenn du deine Fragen hier beantwortet bekommst? :D:D

wir haben uns schon einiges gespart durch das forum ;) aber dazu ist es doch da oder :D zahlen dürfen die dummen. die schlauen haben oc.at




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025