URL: https://www.overclockers.at/applications/software_zum_schaltplaene_zeichnen_15861/page_1 - zur Vollversion wechseln!
i brauch a software mit der ich elektrotechnikschaltpläne zeichnen kann und dann in word ausdrucken kann. (für laborprotokol)
shareware, freeware alles is ma recht auch warez (nur in hp wahrscheinlich ned also lassts as)
Schau mal auf http://www.elektor.de
na da is nix is aber trotzdem sehr interessant die site
noch vorschläge?
Frag mal den "Morpheus".
da gibt es einige:
elektronic workbench: pläne zeichnen und prüfen, sehr einfach
eagle: Pläne und Platinenlayouts zeichnen, auch einfach
eplan: die industrielle Methode, komplizierter als die beiden anderen!
mfg
sch*** drauf i machs in acad die downloads funken alle ned was ich von den progs dies ma gsagt habts gfunden hab.
trotzdem wenn noch wer andere kennt bitte posten(mit link wens geht)
thx nicman
Hoi
Wenns nur so zum zeichnen ist und dann für a Protokoll, versuchs mal mit Autocad. Striche und Punkte gehen da a ohne dass man Profi ist
hab i eh gmacht nur hät i des gane scho a wengal proffessioneller für komplexere schaltungen später einmal
eagle dürft recht w00t sein in dieser hinsicht
Kann mich nur dem duron_gamer anschließen.
electronics workbench für grobe Schemata etc. ob das nicht sogar mit Test ist.
eagle wird gerne im semi- bis professionellen Bereich genommen, einfach, aber mächtig
Ich durfte meine prints noch mit pcad 4.5 oder so machen, DOS-Proggi, very shitty
Check mal die beiden, ansosnten rotring r00les
wennst willst kann ich dir Elektronik Workbench übers ICQ oder so schicken!
Hat eh nur 4MB!
mfg
hab jetzt eagle aus der schule bekommen echt geil des prog macht was her
Pspice is ne gute Software zum zeichnen von schaltplänen. Da kanst du die Schaltung auch testen.
bei eagle auch kannst sogar in a platinenfräse exportieren ham ma heut in schul gmacht
tja ich hab da irgend ein proggie zum layout zeichnen hehe
is auf ner mfm platte oben
duerfte aba rehct easy sein zu bedienen was ich so gsehn hab
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025