URL: https://www.overclockers.at/applications/solved-privatkopie_233050/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
habe vor, mangels alternativen, bestimmte Fachliteratur auf einem USB-Stick zu kaufen (Deutsche Firma). Ich nehme stark an der Stick wird einen Kopierschutz haben, somit wäre die Anfertigung eine Privatkopie erstens schwierig, zweitens illegal.
Nun ist es so dass diese verfluchten Sticks nur eine begrenzte Lebensdauer haben. Hab ich irgendeine Handhabe dass ich einen Ersatz bekomme falls der Stick eingeht?
danke.
Mach eine Kopie und erzähl es einfach niemanden?
ja soweit war ich auch schon nur da sind meine h4xx0r-skills ein bissi underdeveloped
Datei rechtsklicken und kopieren?
Wenns um Dokumente geht wird der Kopierschutz, sofern es einen gibt, vermutlich im Dokument eingebettet sein (PDF o.Ä.?), USB Stick mit Kopierschutz ... gibts sowas überhaupt?
habs nur bei einem bekannten kurz gesehen:
ist ein container mit multimedia-dateien, die lizenz ist anscheinend an den usb-stick gebunden, er sagte mir das mit copy & paste klappt eben nicht (aber danke für den tip othan ).
wie gesagt, gehts mir eher darum ob ich irgendeinen anspruch auf einen ersatz des teils hat wenns stirbt, ich nehms eh nicht an. werd die mal anschreiben vielleicht gings auf kulanz.
Die Frage hast du an den Verkäufer/Anbieter des Sticks zu richten. Der wird sich hoffentlich etwas überlegt haben für den Fall eines Hardwaredefekts.
ist vielleicht auch ein usb-stick mit dongle funktionalität, dann könnte das kopieren schwer werden. ich würde probieren ein image zu erstellen und dieses lauffähig zu bekommen.
hatte vor kurzem so einen fall im bekanntenkreis und da wars möglich ein image zu ziehn. dabei ging aber der original content am stick verloren, konnte aber wiederhergestellt werden.
also auf eigene gefahr!
sollte man ein image per dd (etc.) anfertigen kann doch eigentlich nix mit dem originalteil passieren
wennst if und of vertauscht kann viel schief gehn
naja gut, das is schon klar, aber dann wär auch kein image zum zurückspielen da
Zitat von Hokumwie gesagt, gehts mir eher darum ob ich irgendeinen anspruch auf einen ersatz des teils hat wenns stirbt, ich nehms eh nicht an.
nachdem es anscheinend keine software gibt um USB-Laufwerke zu imitieren (und insbesondere die Hardware IDs für den kopierschutz), und alles was mit memory dumps zu tun hat weit jenseits meiner fähigkeiten liegt, ist es in mühsamer handarbeit mit screenshots (und vids) erledigt worden. hat den vorteil dass es damit jetzt auch am tablet läuft und ich das ganze schon mal durchgeackert hab
danke für die unterstützung.
handelt es sich jetzt eigentlich um einen normalen usb stick oder einen mit dongle, z.b. aladdin key
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025