Solved: Internet Downloadvolumen und Seiten beschränken

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/solved_internet_downloadvolumen_und_seiten_beschra_189606/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FrankEdwinWrigh schrieb am 26.12.2007 um 19:18

Abend, ..

ich such eine Software um das Downloadvolumen eines Rechners einzuschränken. Konkret gehts darum dass dort eine HSDPA Karte angeschlossen ist, und es bei überschreitung des Volumens imens teuer wird.

Netlimiter kann ja soweit ich gesehen habe nur die Bandbreite einschränken, nicht aber das Volumen.

Zudem bräuchte ich dann noch was um Video-Seiten ala YouTube, MyVideo zu sperren .. Flash-Spielen sollen weiterhin funken. Im schlimmsten Fall sperr ich einfach nur YT und MV.
Ausserdem sollten die beiden Tools sperrbar sein, per Passwort zB und auch die Deinstallation soll gesperrt sein!

Weiss da wer was ?
Wahnsinn wäre natürlich wenn sich diese Volumensüberwachung jeden Monat zurücksetzen würde ..

Mfg fEW


crusher schrieb am 26.12.2007 um 19:30

IPCop

zwar nicht genau das was du suchst, aber mit dem ist alles möglich was du willst


Dreamforcer schrieb am 26.12.2007 um 19:42

ob er an router pc davor hängen will ?


FrankEdwinWrigh schrieb am 26.12.2007 um 19:53

das is ein einzelner alter pc mit einer mobiles internet karte :D
noch einen zweiten rechner anschaffen für ipcop oder ein extra router kaufen wäre einfach overkill.

zumindest fürs volumen wäre wichtig, das mit den seiten ist eh kein problem, zur not eine desktopfirewall installieren und die seiten sperren.

Mfg fEW


crusher schrieb am 26.12.2007 um 19:54

Zitat von Dreamforcer
ob er an router pc davor hängen will ?

vermute mal nein, war nur als input gedacht

darum auch "zwar nicht genau das was du suchst, aber mit dem ist alles möglich was du willst"

aber außer div. proxys oder sonstiges wüsste ich jetzt auf die schnelle keine software die das client seitig regelt.

€dit: ne desktopfirewall die die seiten sperrt und z.b. dumeter für den traffic zum anzeigen?


davebastard schrieb am 26.12.2007 um 19:54

Zitat von Dreamforcer
ob er an router pc davor hängen will ?

ohne jetzt großartig ahnung von ipcop zu haben,aber kann man ja auch auf dem selben ding laufen lassen.


crusher schrieb am 26.12.2007 um 19:56

Zitat von davebastard
ohne jetzt großartig ahnung von ipcop zu haben,aber kann man ja auch auf dem selben ding laufen lassen.

in ner vm kein prob


Dreamforcer schrieb am 26.12.2007 um 20:02

was bringts mir dann wenn ipcop in ner vm rennt ? kann dann wieder im host os die bandbreite/traffic regeln


nexus_VI schrieb am 26.12.2007 um 20:10

Eigenes Subnet für den Rechner und über den IPCop drüber NATen, wär aber "etwas" Overkill :D

Vor allem nachdem fEW gemeint hat es wäre ein älterer Rechner.


davebastard schrieb am 26.12.2007 um 20:18

Zitat von nexus_VI
Eigenes Subnet für den Rechner und über den IPCop drüber NATen, wär aber "etwas" Overkill :D

Vor allem nachdem fEW gemeint hat es wäre ein älterer Rechner.

ja so hät ichs auch gemeint aber wenns ein älteres notebook is....normalerweise würd ich das ja über einen transparenten proxy lösen aber in windows hab ich ned wirklich plan davon.


chris_87 schrieb am 26.12.2007 um 22:11

Youtube und MyVideo einfach auf 127.0.0.1 über die hosts datei umleiten. IMHO der einfachste weg. Dem benutzer dann noch die Schreibrechte für die Datei nehmen und das Problem ist gelöst.

Mehr als notepad.exe braucht man nicht :D

MfG Christoph


FrankEdwinWrigh schrieb am 28.12.2007 um 06:11

die beiden seiten umleiten ist eine gute idee, werd ich bei bedarf machen.

erst werd ich das volumen mal ein zwei monate beobachten.

hab inzwischen ein programm gefunden, welches das volumen misst, sich monatlich zurücksetzt und beim erreichen gewisser limits warnt bzw schlussendlich bei 5gb die verbindung blockt :D

nennt sich TrafficMonitor

Mfg fEw




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025