URL: https://www.overclockers.at/applications/solvedtreiber_reintegration_in_fertige_winpe_disk__190439/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Folgendes wir haben um 3000€ Sw gekauft welche eine WinPE CD enthält leider unterstüzt diese div. Nic's inzwischen nicht (in diesem Fall Broadcom NetExtreme II).
Kennt jemand einen Weg um in eine solche CD ohne die Original Sourcen (gibt Hersteller nicht Preis) neue Treiber zu intergrieren.
BartPE, XP IsoBuilder, nLite usw bringen in dem falle nichts
Bitte nicht falsch verstehen - aber schon mal mit dem Hersteller der Software geredet, ob es ein Update gibt?
Wo konkret liegt das Problem mit der Treiberintegration - ich kenn' mich mit Isobuilder, nlite & co einigermassen aus und hatte noch kein unlösbares Problem.
Eine WinPE Cd ist eine von Cd lauffähige abgespeckte XP Version.
Das bedeuted das du mir den sourcen welche du von einer solchen CD kopierst nichts anfägst
Das Update gibts ja für wiederum 3000€....
Schon mal hier gestöbert?
hwpnp.exe klingt ganz gut ..
du liegst leider etwas falsch
ich habe nicht die original sourcen der mit WinPE erstellten CD.
Ich habe nur die CD das Endprodukt.
Wenn du diese CD einlegst startet eine sehr abgespeckte modifizierte Form von Windows XP.
Mit den Daten dieser CD kann ich nur leider keine Treiber integrieren, und es lassen sich daraus auch keine neuen WinPE Cds erstellen.
Dann erstell dir doch selbst eine neue. Als Source benoetigst du entweder Windows XP SP2 oder Windows Server 2003. In beiden Faellen kann eine Windows PE Version erzeugt werden. Mit z.B. BartPE Builder kannst du Storage und Netzwerktreiber integrieren.
das blöde ist das ich die sw die von der acp integriert worden ist und auf winxp sp1 lauft.
und ich nicht weiss was die alles herum gebastelt haben.
handelt sich um das rescudo graffl.
D.h. du verwendest eine WinPE CD fuer irgendeinen Wiederherstellungsmechanismus. Es fehlen dir Treiber auf dieser CD, die dir von ACP zur Verfuegung gestellt wurde.
Klaer das mit dem Hersteller!
So langsam verstehe ich, wo Dein Problem liegt...
Unorthodoxer Ansatz - eine unterstützte NIC in die Kiste zu stecken als Übergangslösung schon mal überlegt?
@roscoe um eine unterstüzte nic einzubauen müßte entweder eine gekauft werden (PCIE 4x/PCIE 2x) oder eine passende Risercard gekauft werden
Ich habs heute mit dem Hersteller abgeklärt
kann nun geclosed werden
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025