URL: https://www.overclockers.at/applications/speedfan_funktioniert_nicht_auf_soltek_board_164441/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo leute
was tun soltek board mit nforce 2 chipsatz funktioniert nicht mit speedfan
Alternatives programm??
me11
was heißt es funktioniert nicht?
kann es temps nicht auslesen oder kannst lüfter nicht steuern - auf nforce2 boards lässt sich normalerweise nur 1 lüfter steuern.
funktioniert nicht heißt kann Temps auslesen aber läßt den Cpu Kühler nicht regeln.
Beim nf7 Board kann ihc 2 Lüfter regeln.
Aber beim Soltek nicht.
Der Cpu kühler kann normalerweise manuell geregelt werden mittels Potenziometer ist aber das Kabel abegrissen.
Dann liegt es ev. am Lüfter ?
hab den selben cpu kühler auf dem nf7 board,......
nimm einen lüfter (mit 3 kabeln) und schließ ihn an alle 3/4 lüfteranschlüsse an und probier jeden durch, wie gesagt, es sind nicht alle regelbar.
meinst du nicht alle lüfteranschlüsse oder
das heißt alle am Mainboard oder??
sowas geht nur in ca. 70% der fälle, kauf dir eine externe lüftersteuerung, solltests um 20€ scho dabei sein
Hast im SpeedFan am jeweiligen Connector eigentlich schon "Software controlled" eingestellt?
hm also meiner erfahrung nach funktioniert es so gut wie auf jedem board, aber halt nur an einem anschluss.Zitat von Viper780sowas geht nur in ca. 70% der fälle, kauf dir eine externe lüftersteuerung, solltests um 20€ scho dabei sein
Naja, auf meinem alten KT7-RAID gehts zB schon mal nicht.
hab die aktuelle Bios Version
Zur Lüftersteuerung :Ist der Cpu Kühler.....
software controlled läßt sich bei der Version nihct einstellen
Habs auch schon mit einer anderen Version versucht...
version 4.28
Eine alternative gibts nicht oder
me11
Wennst Software Controlled beim jeweiligen PWM nicht einstellen kannst oder du gar keinen PWM Eintrag im SpeedFan hast, dann wird das Board wohl auch keine Lüfter-Steuerung unterstützen, nehme ich zumindest an.
3 Lüfter Anschlüsse sind vorhanden, aber vielleicht hast du doch recht.....
me11
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025