URL: https://www.overclockers.at/applications/stereoanlagen_frage_haengt_mit_software_zusammen_67327/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo,
ich habe meinemn pc an meinen stereo anlage über aux hängen, meinen anlage besteht aus 2 boxen und einem subwoofer. wie bringe ich dem pc jetzt bei das er den subwoofer benützen soll und nicht die bässe uber die kleinen boxen spiel? auf die dauer halten die das nämlich vielleicht nicht aus
die stereo anlage sollte eigentlic die freuenzen selbstständig aufteilen, ansonsten, hat deine soundkarte vielleicht einen extra ausgang für den sub?
was ist es überhaubt für eine soundkarte/stereoanlage
also die stereoanlage ist eine pioneer irgentwas und sound ist im mainboard itegriert, (epox 8rda+) derweil hängt sie über aux dort wo normalerweise die köpfkörere oder die normalen boxen hineinkommen
schau mal ob du bei der stereo anlage irgendwas einstellen kannst was die frequenzaufteilung betrifft. ansonsten weiss ich leider auch nix
naja werde mal schaun
Am Computer kannst du 100pro nichts verstellen wo er was für einen Frequenzbereich ausgeben soll ...
Höchstwahrscheinlich auf deiner Pionieranlage auchnicht, denn der Subwoofer hat eine fixe Frequenzweiche eingebaucht und das Signal wird ziemlich sicher korrekt aufgeteilt ...
Woran erkennst du denn dass er den Bass auf den Satteliten ausgibt ?
evtl. noch überprüfen ob die Höhen/Tiefeneinstellungen am Computer/Anlage korrekt sind ...
::Früher gab es die Option "3D-Sound" bei manchen Soundkarten ... das hat den Bass stark unterdrückt
habs genauso laufen ohne probs.
läuft der woofer im normalbetrieb überhaupt?
an welchen eingang hängt der pc drann?
wlkikiv
Zitat von TheGeniusalso die stereoanlage ist eine pioneer irgentwas und sound ist im mainboard itegriert, (epox 8rda+) derweil hängt sie über aux dort wo normalerweise die köpfkörere oder die normalen boxen hineinkommen
ja aber da steht doch das die anlage am normalen ausgang am pc angeschlossen is. wo eben kopfhörer usw rankommen.
i wollt wissen wo das signal vom pc in die anlage reinkommt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025