URL: https://www.overclockers.at/applications/sw-zum-taggen-und-verwalten-von-fotos_225754/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich suche Software, um die Fotos meiner DSLR abends anzusehen, auszumisten und zu taggen, auch mit GPS-Koords (GPS-Logger läuft mit). Das ganze soll auf meinem Ideapad laufen (4GB RAM, 500GB 7,2k HDD, AMD E-350 2x 1.60GHz), also nicht zu überladen sein. Gibts Tips dafür? Ist eventuel das Prog von Canon selbst ok?
Sollte sich doch recht unproblematisch mit Picasa machen lassen ? Das dürft auch auf der Hardware unproblematisch laufen.
http://www.digikam.org/ kann ziemlich sicher alles, was du brauchst.
Zitat von DreamforcerSollte sich doch recht unproblematisch mit Picasa machen lassen ? Das dürft auch auf der Hardware unproblematisch laufen.
picasa ist eine normale win/lin/mac anwendung. möglicherweise verwechselst du es mit den picasa web alben.
windows 7 bringt mit der live galerie eigentlich schon alles notwedige mit.
danke, dann werd ich mal live galerie und picasa anschauen. Zumindest in der Picasa Hilfe konnte ich nichts finden, daß ich Koords importieren kann um den Bildern den Aufnahmestandort zuzuordnen.
sorry, das habe ich überlesen. weder picasa noch die live gallery können gps tracks direkt importieren. ich persönlich mache dies mit einer entsprechenden gps software die "ein wenig" mehr kann (touratech qv).
wenn du es in einem paket willst => digikam
Touratech scheint eine nette Software zu sein, aber da gehts halt um die Route. Mir gehts ja um die Bilder. Läuft Digikam gut unter Windows, scheint ja eigentlich für Linux zu sein? Scheint ja wirklich gut zu sein, wenn es zweimal vorgeschlagen wird 
du musst irgendwo die gpx files verwalten, zb mit touratech qv. im nächsten schritt lasse ich gleich noch die bilder von qv mit den entsprechenden geodaten verbinden. 
die bilder selbst verwalte ich mit picasa - weil es sehr schnell arbeitet. 
digikam und viele andere kde anwendungen (und kde selbst), laufen einwandfrei unter windows.
    overclockers.at v4.thecommunity
    © all rights reserved by overclockers.at 2000-2025