Syswatch-Programm für NF7

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/syswatch-programm_fuer_nf7_98958/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Cibox schrieb am 18.11.2003 um 19:25

Holà!

Frage: Weiß zufällig wer von euch ein nettes Systemüberwachungstool (also so ein Programm, dass Temp. von HDD, CPU, Case und Spannungen mißt) fürs NF7-S?

Der mitgelieferte "Winbound hardware doctor" is mir ehrlichgesagt zu uninformativ, zu umständlich und außerdem pipst er die ganze Zeit, weil mein -12V-Stand auf -13V liegt. Is das eigentlich tragisch? Nit, oda?

tia


BigJuri schrieb am 18.11.2003 um 19:48

zB. Motherboard Monitor
Dazu gibts übrigens schon haufenweise Threads hier. Suchfunktion 0wnt. :rolleyes:


Cibox schrieb am 18.11.2003 um 19:52

Sorry!
Aba ich hab nit gwußt nach was ich suchen soll (Systemmonitor, Systemüberwachungssoftware, balblabla) ... und aus den thread-Überschriften bin ich nit wirklich schlau worden!

thx anyway :)


Viper780 schrieb am 19.11.2003 um 21:41

schau da mal speedfan an
http://www.almico.com


Cibox schrieb am 21.11.2003 um 15:00

Benütz seit einigen Tagen den Motherboard Monitor 5 und bis jetzt gfallt er mir sehr gut! Danke für den Tipp! :)
Hab aba zu dessen Benützung (speziell im Bezug auf das NF7-S) noch ein paar Fragen:

Hat wer ne Ahnung was die "Winbond 3" Diode bzw. der "Winbond 3 2N3904" mißt? Im Handbuch werden der/die gar nit erwähnt, geben aba Werte aus (wenn man die 127° als Wert betrachten kann ;) )!

Wie kann man die Temperatur bei einer S-ATA-Platte auslesen? Das geht doch bei normalen IDE-Platten über SMART, oda?
Welche Option gibts da bei MBM 5?

mfg & tia


Viper780 schrieb am 21.11.2003 um 17:20

MBM5 kann imho keine SMART werte auslesen (konnte es jedenfalls früher ned)
speedfan kanns jedenfalls ich verwend seit fast 2 jahren nur mehr speedfan


Cibox schrieb am 21.11.2003 um 17:33

Doch, doch! sollt schon gehen... habs bei einem Freund von mir gesehen
Aber ich bin ma halt auch nit sicher, ob S-ATA üerhaupt das SMART-Interface nützt... immerhin steht beim Hochfahren nix.. hmmm

Aber i werd dann halt dann mal Speedfan probieren... :)

danke einmal


Viper780 schrieb am 21.11.2003 um 18:10

beim MBM kannst es mit plugins nachrüsten die aber alle etwas gekostet haben


Neptun schrieb am 23.11.2003 um 21:14

...also wenn ich mich nicht ganz täusche kannst bei mbm schon auch die temperaturen anzeigen lassen auch bei sata wenn die festplatte einen temperatursensor hat. Da giebts irgendwo eine option da sucht er dann nach festplatten beim nächstenmal starten. (Bei allen meinen Festplatten gehts bis auf die WD). Die Option findest du unter Einrichtung/Allgemein/Standard ... ganz runter scrollen. Da kannst auch einstellen ob er nach scsi adaptern (raid fällt auch drunter) etc suchen soll. Du musst halt die sensoren was er findet unter Temperaturen adden (is eigentlich eh klar) sonst siehst sie ja in der Anzeige net.


MFG Neptun

wenn noch ein Problem hast schickst ma halt a PM ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025