URL: https://www.overclockers.at/applications/usb-stick_bootfaehig_machen_176384/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hy!
wie kann ich meine USB-Stick bootfähig machen, sodass ein System von ihm starten kann?
Kann mir da jemand helfen?
Lg und Danke im Voraus
http://www.vnr.de/vnr/computeredv/r...tipp_14674.html
okay danke!
Werd ich gleich mal probieren müssen!
Lg
Hi,
Ich habe genau nach dieser Anleitung einen USB Bootdisk erstellt.
Mit meinem alten 128MB Stick klappts, mit den neueren Sticks (1GB Kingston SD Card, 2GB Toshiba Stick) bleibts hängen, bzw. der Bootvorgang ignoriert.
Wisst ihr woran das liegen könnte?
Ich hab' nur Toshiba/Kingston-Sticks, booten alle ohne Probleme...?
Hab nochmal meinen alten 128MB Stick formatiert und einen Bootstick neu erstellt - es funzt.
Toshiba oder Kingston...no go.
Natürlich hab ich auch auf den Laufwerksbuchstaben der Sticks geachtet.
Es kann nur an den Sticks liegen oder habt ihr eine andere Idee?
ZitatLegen Sie eine leere Diskette in Laufwerk "A" ein und starten Sie den Windows-Explorer. Klicken Sie die Diskette mit der rechten Maustaste an und wählen Sie im Kontextmenü "Formatieren". Achten Sie darauf, dass die Option "MS-DOS-Startdiskette erstellen" aktiv ist.
die besten erfahrungen hab ich mit USB_Multiboot_xx gemacht: http://www.911cd.net/forums//index....=20089&st=0
den ersten post runterscrollen und die aktuelle version (derzeit 10) downloaden.
alle anderen varianten sind entweder umständlich oder funktionieren gleich garnicht.
Bei mir hat das HP Tool immer geholfen.
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=256&pk=137203
Zitat von HeuJiHi,
Ich habe genau nach dieser Anleitung einen USB Bootdisk erstellt.
Mit meinem alten 128MB Stick klappts, mit den neueren Sticks (1GB Kingston SD Card, 2GB Toshiba Stick) bleibts hängen, bzw. der Bootvorgang ignoriert.
Wisst ihr woran das liegen könnte?
Ich machs so:
http://www.pcwelt.de/start/software...k_installieren/
funktioniert einwandfrei!
Is zwar für nen Vista bootsick - sollt aber denk ich auch mit dos image gehn.
Ich wollt grad nen USB-Stick mit der OS-CD meines HP Mini 5101 erstellen.
Erster Versuch: Image mit UltaISO erstellt und danach mit UltraISO und dem Image einen bootfähigen USB-Stick erstellt. Den ans Netbook angeschlossen, gestartet, Ergebnis:
txtsetup.sif ist fehlerhaft oder fehlt ganz, status 18
(edit: mit der Variante und nem Win7-ISO hab ichs schonmal zum laufen gebracht, die Methode funktioniert also grundsätzlich)
Zweiter Versuch: USB-Stick mit diskpart formatiert und Dateien von der CD auf den Stick kopiert, so wie im link vom BolZor beschrieben. Wieder versucht, Ergebnis:
Datenträger entfernen
Neustart: Taste drücken
Die CD hat nichts. Wenn ich sie am Standrechner einlege und ihn neu starte, startet die Installation problemlos. Die Probleme mit dem USB-Stick hab ich am Netbook und am Standrechner. Stick sollt nichts haben, leider hab ich keinen anderen bei der Hand.
Irgendwer Ideen? Externes Laufwerk könnt ich mir auch noch organisieren, aber wenns geht würd ichs mit dem Stick machen.
tia!!
Zitat von riderBei mir hat das HP Tool immer geholfen.
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=256&pk=137203
wenns nur um windows vista oder windows7 geht, kann mans direkt unter windows erledigen:
danach kann man vom usb stick windows 7 booten.
edit: sollte irgendetwas nicht so funktionieren wie ihr wollt, könnt ihr den USB-stick mit clean bereinigen und neu initialisieren sowie partitionieren. also zuvor mit select disk die disk auswählen und dann einfach clean.
initialisierung und partitionierung können im computer-management/disk management durchgeführt werden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025