Verknüpfungspfad ändern

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/verknuepfungspfad_aendern_153135/page_1 - zur Vollversion wechseln!


salsa schrieb am 21.11.2005 um 15:15

156 Verknüpfungspfäde wollen geändert werden, das alles per Hand zu machen erscheint mir als sehr Zeitaufwendig.

Wär eigentlich ganz einfach:
Aus "L:\mp3\Bandxy" soll "Y:\Bandxy" werden, also immer die gleiche Änderung. Hab da an eine Batch Aufgabe gedacht, nur kenn ich mich damit absolut Nüsse aus.

Kann wer helfen?
tia


salsa schrieb am 22.11.2005 um 18:50

Ich weiß, ich hätts manuell schon längst geändert, aber ich will es jetzt einfach wissen.

*üp*


that schrieb am 22.11.2005 um 19:42

geht mit Windows Scripting Host und einem kleinen Script...


salsa schrieb am 22.11.2005 um 20:01

Zitat von that
geht mit Windows Scripting Host und einem kleinen Script...
Puh, davon versteh ich at the moment auch ned wirklich viel.
Auf gut Deutsch: sowas ist auf einfachem, sich rechnendem Wege (zeitlich gesehen) nicht wirklich möglich?


salsa schrieb am 28.03.2006 um 20:18

Da ich noch immer nichts gefunden habe womit das auch nur annähernd machbar ist -> üp.

Es ist einfach irrsinnig lästig das jede Woche aufs Neue per Hand zu erledigen.


BinaryTubes schrieb am 28.03.2006 um 23:25

Wo willst du das ändern im einer Winamp pls ?


Fabian1983 schrieb am 28.03.2006 um 23:27

Also in 4 Monaten hätt' man das schon schön dosieren können ohne allzuviel Stress zu bekommen. ;)


salsa schrieb am 28.03.2006 um 23:31

Zitat von BinaryTubes
Wo willst du das ändern im einer Winamp pls ?
Nein, im Windows Explorer.
click to enlarge

@Fabsko: Danke :rolleyes:


schizo schrieb am 28.03.2006 um 23:37

blöde Frage, aber warum erstellst du dir die Verknüpfungen nid jedes mal neu?
Hab grad Testweise 250 Verknüpfungen angelegt und es hat ~2sec gedauert.
Selbst, wenn du die Verknüpfungen übers Netzwerk bei 10k Files anlegst bist du um einiges schneller, als wenn du diese händisch umänderst.


salsa schrieb am 28.03.2006 um 23:39

Gut:

Wenn neue Dateien hinzukommen, ordne ich diese der Übersicht zuliebe nicht gleich ins Archiv, sondern auf das Z: Laufwerk. Wenn ich die Daten dann zum Monatswechsel mit dem Archiv synchronisiere, ändert sich der Laufwerksbuchstabe auf Y:.

Nun klar?


T3XT4 schrieb am 28.03.2006 um 23:43

Im Prinzip ists ja nicht so schwer bei einem Shortcut den Path zu ändern:

(JScript)

Code:
Shell = new ActiveXObject("WScript.Shell");
DesktopPath = Shell.SpecialFolders("Desktop");
link = Shell.CreateShortcut(DesktopPath + "\\test.lnk");
y = link.TargetPath;
x = y.substring(1,y.length);
z = "Y" + x; 
link.TargetPath =  z;
link.Save();

Allerdings frage ich mich wie man alle Files in einem Directory auflisten bzw. alle Files in einem Ordner durchgehen kann!?
msdn/google spuckt dazu ned wirklich was brauchbares aus.


schizo schrieb am 28.03.2006 um 23:46

war schon klar, wie du des gemeint hast.
Falls du das Laufwerk händisch aktualisierst bist du aber trotzdem schneller, wenn du das gesammte Archiv neu verknüpfst. Vor allem is es nicht so arbeitsintensiv.


salsa schrieb am 28.03.2006 um 23:52

Nun, die Verknüpfungen decken nur meinen Favoritenkreis ab, nicht den ganzen Ordner. Deswegen, und weil der Windows Explorer die "Zuletzt geändert" Daten nicht immer korrekt übernimmt, wäre es einfacher die X: Verknüpfungen einfach auf Y: zu ändern.

Aber bevor ich mein ganzes Archiv nach meinen Favs absuche und mittels STRG zusammen krame, ändere ich das halt im Moment per Hand.


mephisto schrieb am 28.03.2006 um 23:58

Zitat von T3XT4
Zitat von semteX
Ich denke er meinte PKW Navigation...

Und da sind convertables defakto eher wenig zu gebrauchn (ich hätt zumindest noch keins im einsatz gesehen als solches)

Code:
 
<% 
    folder = "C:\" 
 
    set fso = CreateObject("Scripting.fileSystemObject") 
    set fold = fso.getFolder(folder) 
    for each file in fold.files 
        response.write file.name & "<br>" 
    next 
    set fold = nothing: set fso = nothing 
%>


that schrieb am 28.03.2006 um 23:59

Zitat von T3XT4
Allerdings frage ich mich wie man alle Files in einem Directory auflisten bzw. alle Files in einem Ordner durchgehen kann!?

Stichwort: "FileSystemObject". Mit dem müsste es gehen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025