Video von Cam --> PC (Linux)

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/video_von_cam_gt_pc_linux_175733/page_1 - zur Vollversion wechseln!


fatmike182 schrieb am 31.01.2007 um 16:42

Hallo!

Ich hab mir eine Sony DCR-TRV900E PAL ausgeborgt, welche auf MiniDigitalVideoCasetten (miniDV) aufnimmt. Um das Material nun vom Bandl auf die HDD zu bekommen bräucht ich nun ein Programm, aber welches?

Das Adobe Premiere zB gibts als Trial-version (würde eigentlich reichen), ob auch für Linux läuft weiß ich noch nicht.

Gibt es für Linux (suse 10.2) ein besseres/ähnlich komfortables Programm gratis?
(Primär müsst ich den Film einfach mal auf den Laptop bekommen, ob das Tool auch gute Schnitteffekte hat ist mir zzt noch egal, später evtl schon)

TIA,
Michi

EDIT:
nachdem Premiere definitiv nicht (außer emulierbar evtl) für Linux ist: kennt wer eine Alternative?

EDIT2:
http://www.slashcam.de/artikel/Einf...ternative-.html
hab mich dadurch zu KINO verleiten lassen, das mein yast eh gleich gefunden hat & shcon brav tut. Puncto schnitt usw. lass ich mich dann überraschen, soll aber mehr können, als es am 1. BLick aussieht!
Wenn wer Tipps diesbezüglich hat: her damit!


that schrieb am 01.02.2007 um 00:02

Kino ist für einfache Sachen durchaus nützlich. Wenn du ein mächtigeres Schnittsystem willst, schau dir Cinelerra an.


fatmike182 schrieb am 01.02.2007 um 07:12

Thx!
Kurze Frage hätt ich noch:
Da ich das mit einem Laptop bewerkstellige & Files > 1gb langsam unhandlich werden (Band = 60 min, habs "aufgenommen" auf die HDD & hab jez ~60 Files mit tw 20mb, tw aber >1gb: gesamt: 24gb)

Mit welchen Einstellungen soll ich exportieren um damit später trotzdem noch weiterarbeiten zu können? (vorteilhaft wäre 1 File mit max 10gig; Qualität: Snippets davon kommen in eine Präsentation=Beamer, Sound kommt wahrscheinlich weg)


that schrieb am 01.02.2007 um 09:56

Zum Bearbeiten würde ich ausschließlich das originale DV-Format nehmen. Exportieren tut man am Ende das fertige Produkt z.B. in MPEG2 für DVD.


InfiX schrieb am 01.02.2007 um 10:26

öh also wenn ich eine stunde band auslese hat das auf der platte ca. 11gb (hdv, ist bereits mpeg2) also genausoviel wie das band, wieso hat das bei dir 24gb? soviel passt doch garnicht aufs band


fatmike182 schrieb am 01.02.2007 um 20:32

thx für die Hilfe!
ich hoff, ich hab noch alles als dv.

@infiX
kann das an der Tonspur liegen? Also zumindest ein minimaler Teil? 24gb/60min ist aber leider so bei mir.


that schrieb am 01.02.2007 um 20:51

Normalerweise sollte eine Stunde im DV-Format ca. 12 GB haben, inkl. Ton.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025