URL: https://www.overclockers.at/applications/visual_studio_2010_preview_202623/page_1 - zur Vollversion wechseln!
die preview der nächsten version hier zum freien download.
Visual Studio 2010 Overview
ich hab noch nicht mal die zeit gefunden mich mit vs 2008 zu beschäftigen und jetzt ist schon wieder von 2010 die rede?
what the hell geht das schnell
wohooo!!!
ich freu mich schon
Cool, danke für die Info
Ähm, lol ?
7 Gigabyte in Teile zerlegt
g0t warez ?
ziemlich heftig für eine test-version.
nach dem entpacken hast ein 23gb image einer win 2008 server installation mit vs 2010 (und anderem) preinstalled.
ms hat humor
Oder einen ordentlichen PoschaZitat von Nicoms hat humor
kranke sache xD
Minimum 75 GB available HDD space
wiso hat das eigentlich keine ribbons? ich dachte in zukunft kommt alles mit ribbons
Zitat* Supported Operating Systems: Windows Server 2003; Windows Server 2008; Windows Vista; Windows XP
* Minimum 75 GB available HDD space
* The host computer must have a minimum of 2 GB RAM, with 1 GB allocated to the host operating system and 1 GB allocated to the VPC.
* We recommend that the host computer CPU be at least a Core Duo 2 GHz processor.
* Service Pack 1 of Microsoft Virtual PC 2007 is required to access the VPC.
für ne vm braucht man immer starke hardware. ich denk ja mal, dass die final auch als einzelinstallation verfügbar ist. aber erstmal en, ne?
ich kann .dcp nur zustimmen... da wird völlig kurzsichtig, planlos und idiotisch mal gebashed obwohl man keinen dunst einer ahnung hat, um was es eigentlich geht. herrlich
ontopic: ich bin schon auf die ganzen designer zur grafischen visualisierung gespannt, daran happerts im moment noch ziemlich.
keine Frage, dass das als Einzelinstallation vorhanden sein wird. Aber für welche VM braucht man _mindestens_ 75 Gig freien Speicher ?Zitat von .dcpfür ne vm braucht man immer starke hardware. ich denk ja mal, dass die final auch als einzelinstallation verfügbar ist. aber erstmalen, ne?
leute die jez vs2010 evaluieren müssen, kriegen die hardware, software etc zur verfügung gestellt. der neugierige privatanwender/scriptkiddie braucht nichtmal 2008, dem reicht vs2005.
und wenns ne 2008er vm mit vs und anderen spielereien ist, ist der speicherplatz nicht von ungefähr. microsoft schlägt für ne server2008 installation alleine rund 50gb vor.
50gb fürn 2008er server + 20gb fuers VS + bissi kleinmist = 75gb..
was die specs betrifft: du brauchst mindestens 2gb ram (big thing, drunter wirst halt mim server08 eher in die röhre schaun) und a schnelle cpu.
das ganze ist auch kein development kit im eigentlichen sinne sondern ne PREVIEW einer ide.
Ich verstehe immer noch nicht, warum ich für eine Preview einer IDE eine VM/Server 2008 brauch.
Aber .dcp hat vermutlich schon recht - ich brauch nämlich auch kein VS 2010
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025