URL: https://www.overclockers.at/applications/vmware_screens_kleiner_bericht_70817/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://members.aon.at/flipsi
so da a paar vmware screens
ich hab mal winxp installiert da ich linux erst nächste woche bekomme.
vmware emuliert einen neuen rechner und so kann man dann versch. os installieren.
anfangs hatte ich probs. mit der maus und gfx.
bin drauf gekommen das man die tools installieren muss das die mouse gute performance hat und gfx normal ausschaut.
hab bis jetz noch nichts großartiges damit gemacht.
auf die restliche hdd greift man per "Netzwerk" zu.
man sieht auch auf den screens es wird ein ordner angelegt der als "boot hdd" fürs os gilt.
hth
wenns fragen gibt einfach fragen
Haben wir in der Firma seit einem 3/4 Jahr im Einsatz zum Testen und Multi-Server Konfigs installieren. Auch beim Entwickeln ist es sehr hilfreich.
Ist ein vortreffliches Tool. Vor allem die 2.5er mit den neuen Features ist echt genial. Leider gibts zeitweise schon Instabilitäten. Für den produktiven Einsatz ist es nicht zu gebrauchen.
interessant wäre
-welche vmware version
-kann man in der version von vorn herein sagen dass das virtuelle system zb 2gb einnehmen darf und net mehr
um Flip schon dazusagen, dass 1 man sich beim reggen der Software aussuchen muss ob man das auf Linux oder Windows installieren will weil CD key is special... und das nur Linux oder Windows emuliert werden können sowie die Windows Emulation nicht alle Programme bringt....
Zitat von The Red GuyFür den produktiven Einsatz ist es nicht zu gebrauchen.
hm wer kennt vmware nicht..?
naja mein senf dazu: fuer vmware braucht man gscheid ram, fuer 1 os reichen 512mb aus, nur wer mehr will braucht mehr ram . vmware server bietet smp support. etc..
im iX war eh mal ein test vom vmware server.. feine sache zum rumspielen aber mehr net.
workstation vers. 3.2.0 build2230Zitatwelche vmware version
Zitatkann man in der version von vorn herein sagen dass das virtuelle system zb 2gb einnehmen darf und net mehr
es ist halt eine nette sache für leute die sich nicht trauen oder nicht wollen dass ein zweites os auf der platte rumlungert
Zitat von d3cod3interessant wäre
-welche vmware version
-kann man in der version von vorn herein sagen dass das virtuelle system zb 2gb einnehmen darf und net mehr
Zitat von d3cod3interessant wäre
-welche vmware version
-kann man in der version von vorn herein sagen dass das virtuelle system zb 2gb einnehmen darf und net mehr
Zitat von Flip... und der ordner für die xp vm braucht 1,26gb
na ich hab nix festgelegt hab einfach die vm erstellt xp cd rein dann die vm gestartet und mit bootable cd installiert...
Zitat von The Red GuyDazu erstellst du noch virtuelle Platten, deren Grösse du auch entsprechend limitieren kannst.
Zitat von The Red GuyDu kannst Speicher und CPU limitieren. Dazu erstellst du noch virtuelle Platten, deren Grösse du auch entsprechend limitieren kannst.
Desweiteren lassen sich Devices (Floppy, CDROM, USB, etc.) aktivieren und deaktivieren für das virtuelle System
@pro: Unsere 2 Vm-Server haben jeweils 2x XEON 2.4 ghz, 2 gig ram und 160 gb Raid 5. Dafür laufen 4-5 virutelle Maschinen gleichzeitig drauf und die Performance ist echt respektabel !
so ungefähr wenn ich manual richtig verstanden hab. wäre ja noch lustiger wenn der ordner sich einfach ohne ende ausdehnt...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025