VMWare, screens + kleiner bericht - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/vmware_screens_kleiner_bericht_70817/page_2 - zur Vollversion wechseln!


d3cod3 schrieb am 12.03.2003 um 11:17

Zitat von Cadoc
so ungefähr wenn ich manual richtig verstanden hab. wäre ja noch lustiger wenn der ordner sich einfach ohne ende ausdehnt...

genau das passierte aber bei einer version vor einiger zeit. wennst dich da verlassen hast dass das "eh net größer wird" gute nacht. nach etlichen installationen hab i mal skeptisch geschaut und das ding war über 7gb groß.


Cadoc schrieb am 12.03.2003 um 11:18

man könnte aber Windows 2k aufsetzen Vmware drauf dort nochmal irgend ein Windows drauf und nur auf dem arbeiten.. wenn dann das OS flöten geht is es kein problem und schnell wieder behoben.. außer HDD wird kaputt


Cadoc schrieb am 12.03.2003 um 11:19

Zitat von d3cod3
genau das passierte aber bei einer version vor einiger zeit. wennst dich da verlassen hast dass das "eh net größer wird" gute nacht. nach etlichen installationen hab i mal skeptisch geschaut und das ding war über 7gb groß.

mir geht das immer so mit dem Installations müll und dem Startmenü! neulich von 8 auf 4 Spalten verkleinert!


The Red Guy schrieb am 12.03.2003 um 11:19

Zitat von pro
jo schoen :p
nur hats irgendwie wenig sinn 4 server auf einem server der auf windows basis arbeitet zu haben, is da host server ex is alles weg..

Das ist eine Test/Demo-Umgebung !

Vom Server wird sowieso ein Backup gemacht. Würde ich 4 einzelne Server haben, muss ich sie immer neu aufsetzen wenn sie mir eingehen (ja da laufen auch System-Killertests). Bei der VM-Ware kopiere ich einfach nur die virtuellen Maschinen rauf und starte neu. ;) Ist einfach praktischer.

@decode: Funktioniert.


d3cod3 schrieb am 12.03.2003 um 11:21

Zitat von Cadoc
man könnte aber Windows 2k aufsetzen Vmware drauf dort nochmal irgend ein Windows drauf und nur auf dem arbeiten.. wenn dann das OS flöten geht is es kein problem und schnell wieder behoben.. außer HDD wird kaputt

das zahlt sich net wirklich aus. backup is da a wesentlich bessere idee. wenn sys flöten geht rückspiegeln und passt. a vmware frisst nur unnötig ressourcen.


Cadoc schrieb am 12.03.2003 um 11:22

stimmt auch wieder... naja war nur eine idee... interessant is zb.: andere Windows version Testen ohne Partitionieren bzw andere Linux version testen ohne partioniern bzw. gescheiten Windows emulator unter Linux


Flip schrieb am 12.03.2003 um 11:24

Zitat von Cadoc
stimmt auch wieder... naja war nur eine idee... interessant is zb.: andere Windows version Testen ohne Partitionieren bzw andere Linux version testen ohne partioniern bzw. gescheiten Windows emulator unter Linux
imho is es der beste win emu für linux derzeit...

du bringst mich auf a nette idee man kann ja mal die longhorn drauf installen zum testen :)


d3cod3 schrieb am 12.03.2003 um 11:25

ich verwend vmware im linux und simulier mir ein 2k dort für div windows audio tools die ich einfach net austauschen möcht.


Flip schrieb am 12.03.2003 um 11:26

die neue workstation vers. is auf beides ausgelegt.

heisst es gibt 2 isntall files.. eine win .exe und eine linux .tar.gz :)

is also recht leiwand


Cadoc schrieb am 12.03.2003 um 11:29

Zitat von Flip
die neue workstation vers. is auf beides ausgelegt.

heisst es gibt 2 isntall files.. eine win .exe und eine linux .tar.gz :)

is also recht leiwand

du musst dich beim kaufen aber entscheiden welche version du nimmst weil tar.gz key geht mit .exe version nicht und umgekehrt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025