VNC-Server wird nicht gefunden @ Chello

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/vnc-server_wird_nicht_gefunden_chello_112420/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Andy123 schrieb am 19.04.2004 um 08:51

Hy Leute,

ich hab einen Laptop auf einer Chelloleitung hängen (direkt) hab ihm mit einem kleinen Tool namens SMAC die Mac geändert (auf die die von Chello freigeschalten ist). Soweit alles klar. Ich kann Internetsurfen usw alles kein Problem.

Nur ich will auf den Rechner remote Zugreifen können also hab ich RealVNC (Server) installiert.

Nur Sobald ich von einem Anderen Rechner darauf zugreifen will funktioniert es nicht.

Ich kann den Rechner Pingen usw aber er sagt mir immer das er Keiner verbindung zum Server herstellen kann.


Muss ich extra einen Port oder sowas öffnen ?

Es ist eine Frisch aufgesetze maschiene auf der nix ausser Win2k und Office2k drauf ist.


THX

Andy


Aichi schrieb am 19.04.2004 um 08:53

Ich hatte das Problem auch. Das einfachste, unkomplizierteste tool für remote zugreifen ist remote administrator http://www.radmin.com


Andy123 schrieb am 19.04.2004 um 09:12

also mir einem VNC Server geht es definitiv nicht ?

THX für das Prog wers mir anschaun


tialk schrieb am 19.04.2004 um 09:15

auf an router hängst ja ned oder? vnc einstellungen standard? hastn port geändert? firewall?


bluefoxx schrieb am 19.04.2004 um 09:17

Falls du einen Router hast, einfach die Ports für VNC forwarden. Und Firewall läuft, nehm ich an, nicht am Laptop oder?


grisu666 schrieb am 19.04.2004 um 09:20

Zitat von Aichi
Ich hatte das Problem auch. Das einfachste, unkomplizierteste tool für remote zugreifen ist remote administrator http://www.radmin.com


würde ebenfalls den Radmin empfehlen, jedoch solltest darauf achten, das Passwort lange genug zu wählen. Als ich das Tool bei mir installierte hat es keine 5 Minuten gedauert, bis der 1. versuchte über radmin auf meinen Rchner zu kommen. ;)
Greetz


Andy123 schrieb am 19.04.2004 um 09:28

*gg* ok passwort ist komplex.

ich hänge mit dem Gerät DIREKT am Chello .. (NW-Kabel am Modem)


Andy123 schrieb am 19.04.2004 um 09:42

boah jetzt zuck i schön langsam aus ..

hab an VNC server und einen RADMIN Server Rennen und ich kann nicht drauf zugreiffen ..

help ?


grisu666 schrieb am 19.04.2004 um 09:49

wie siehts mit Firewall aus? die ports müssen natürlich offen sein, beim radmin kannst das ja eh ganz leicht im Programm einstellen, welches du verwenden willst. Zum Testen kannst z.b. mal das port 80 nehmen, das sollte in der Regel immer offen sein.


Andy123 schrieb am 19.04.2004 um 09:51

....hab keine Firewall .. ist eine nackerte (frisch aufgesetzte maschiene)


tialk schrieb am 19.04.2004 um 09:54

hm, und du greifst auch auf die richtige ip zu?


grisu666 schrieb am 19.04.2004 um 09:55

ok, wennst keine firewall hast, dann sollten eigentlich ale ports offen sein, imho recht gefährlich. da kannst auch über mstsc zugreifen. Prüfe, ob die integrierte Windows-Firewall aktiv ist, ansonsten würde ich den radmin mal für port 80 konfigurieren.


Andy123 schrieb am 19.04.2004 um 10:11

hab auch Port 80 umgestellt und neu gestartet,

Jetzt bekomm ich folgende Meldung:

"Connection I/O error, Connection may be closed due to IP Filter settings on the remote side"

Hab aber den IP Filter nicht aktiv .. dann hab ich IP eingetragen und das selbe kommt wieder :P


Andy123 schrieb am 19.04.2004 um 14:55

k... auch mit PC Anywhere 11 bekomm ich keine Connection zusammen ..

jetzt flipp ich wirklich glech aus ..

hat hier noch irgendwer eine ahnung warum das nicht geht?


Master99 schrieb am 19.04.2004 um 17:28

welche ip verwendest du? die, die du bei z.b. bei "ipconfig" ausakriagst? weil mit dem kriag i glei die ip vom kabel-subnetz aussa.. (jo i hab des mitn pingen gelesen, vielleicht pingst jo irgendwos onderes und woast es glei nit *lol*)

ajo, i find tighVNC am besten, aber am programm wirds wohl nicht liegen.

gehen andere server-dienste, z.b. apache?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025