Warnung vor F-Prot

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/warnung_vor_f-prot_87929/page_1 - zur Vollversion wechseln!


semteX schrieb am 01.08.2003 um 17:06

Dieses programm ist, gelinde gesagt, müll...

laut fprot (natürlich neuerste sigs etc) is mei sys virenfrei... is es aber nicht *lol*

jetzt norton av runtergeladn, mal nen quickscan gmacht, a trojaner..

also f-prot kann ich, auf wenns gratis ist, nur jedem abraten!


whitegrey schrieb am 01.08.2003 um 17:07

Default oder deep scan ?!? bei mir hat er bis jetzt noch immer alles gefunden :fresserettich:


defe schrieb am 01.08.2003 um 17:14

benutz auch f-prot...
hatte aber noch keinen virus ;)

(:eek: ) na, ich vertrau auf des prog


semteX schrieb am 01.08.2003 um 17:16

deep scan... der witz war ja das de .exe date im sys32 verz. war... also das scanner er sogar wenn er nur auf default rennt


Master99 schrieb am 01.08.2003 um 17:44

ich find das hier sehr praktisch:

http://housecall.trendmicro.com/hou.../start_corp.asp


Cobase schrieb am 01.08.2003 um 19:46

Zu empfehlen, noch dazu gratis: http://www.free-av.de/index.htm


HaBa schrieb am 01.08.2003 um 20:29

Virenscanner != Trojanerscanner IMHO

=> "FProt = Müll" ist IMHO nicht ganz "fair"


ReDeR schrieb am 01.08.2003 um 20:37

ich war damit eigentlich immer zufrieden


Akuma schrieb am 01.08.2003 um 20:41

f-prot ist natuerlich nicht perfekt, kann aber doch mit 3 recht leistungsfaehigen engines aufwarten. aber dass man, durch den umstand dass jede anti-virus-software ihre mankos hat, immer zumindest zwei verschiedene programme einsetzen sollte, ist doch eh klar, oder?


xcfk9 schrieb am 01.08.2003 um 21:43

fprotlann mit jedem kaufprogramm mithalten, findet jeden virus

semtex, ich appeliere an dich nicht aufgrund eines vorübergehenden wutzustandes ein programm derart zu beschimpfen

trojaner und co. sind keine viren, und wenn ein scanner das findet, ist es nur ein gimmick


semteX schrieb am 01.08.2003 um 21:50

fprot fand einen virus und einen trojaner ned.. der virus wurde zwar angezeigt allerdings war flie löschn des einzige was er konnte... norton hats zambracht... und trojanererkennung SOLLTE schon jeder virenscanner können IMHO


HaBa schrieb am 01.08.2003 um 22:01

Zitat von semteX
und trojanererkennung SOLLTE schon jeder virenscanner können IMHO

Deshalb heißen sie auch Virenscanner ...


nitschi schrieb am 04.08.2003 um 16:21

kurzer Erfahrungsbericht meinerseits zu Virenscannern generell: meine Freundin (bzw. deren Bruder) hatte sich vor ein paar Wochen auf ihrem PC einige Viren eingefangen, das System war komplett verseucht (wie sich später herausstellen sollte).

Ich musste folgende Virenscanner installieren, um die Viren/Trojaner vollständig zu entfernen: Norton Antivirus, F-Prot, Kaspersky Antivirus, Free-AV, AVG, AntiVirenKit, Scan per http://housecall.trendmicro.com/hou.../start_corp.asp und noch ein weiterer Virenscanner, dessen Name mir entfallen ist. Die Scanner hatten jeweils die aktuellsten Virendefinitions-Datenbanken.

Keines der Antiviren-Programme konnte alle Viren finden, geschweige denn entfernen. Nicht mal annähernd.


schrieb am 04.08.2003 um 16:31

deswegen hab ich :

- Virenscanner
- Firewall
- Trojaner Scanner

;) Sicher is sicher :D


semteX schrieb am 04.08.2003 um 16:33

wie seits dann draufkommen das es no andere gibt :?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025