URL: https://www.overclockers.at/applications/webmail_aka_outlook_gibts_sowas_185641/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi
Ich weigere mich seit 2 Jahren meine Mails am Rechner zu haben (private Chellomails). Frage sie seit 2 Jahren immer über das Webmail. Mittlerweile mache ich ein paar verschiedene Sachen wo ich mit vielen Leuten in Kontakt bin und somit sehr leicht die Übersicht über die Mails verloren gehen.
Ich hätte gerne eine Weboberfläche wie Outlook - wo ich mir meine eigene Ordner erstellen kann um die Nachrichten zu sortieren.
Habe nur dieses Outlook ausprobiert, nur braucht der wieder Outlook 2007 und einen Abyss Server.
Kennt jemand eine Möglichkeit wie man seine Chellomails im Web behält? Ich bin nicht immer am gleichen PC.
Zwar hat chello nur 20 MB Speicherplatz (lol heutzutage), aber es sind meistens nur Textmails, das schaff ich irgendwie.
Gibts so etwas? Ich stell mir das bißi kompliziert vor, weil irgendwie muss das Ding meine Mails bei Chello abfragen, rüberholen...
Du könntest Gmail verwenden, da ist es möglich andere Postfächer über POP3 abzufragen. Somit hättest du alle deine chello Mails bei Gmail.
Kann/Hat GMX auch bzw. gibts ja dieses neue GMX Interface dass dem OWA nachempfunden ist.
Am besten einen Exchangeserver aufsetzen, dann hast du OWA mit dabei.
Das schaut dann sogar ganz genau so wie Outlook aus
Zitat von APEXiAm besten einen Exchangeserver aufsetzen
thx, ich gehe mal der Reihe nach und check die Optionen die ich da hab
thx thx
GMX wird immer stranger! Hält sich nicht an die vom Benutzer gewählten Im-Ordner-behalt-Zeiten (sprich er löscht auf einmal nach einem Monat, obwohl "unbegrenzt" gewählt war).
Außerdem kannst du nur 10 Ordner oder so erstellen; aber wenigstens kannst du Filter zuweisen (Wenn Absender=blabla -> Mail in Ordner blabla)
gmail hat auf den ersten Blick einen guten Eindruck hinterlassen!
Mittlerweile mach ich dennoch alles über thunderbird oder Mail. Ginge das vllt mit imap, dass man die Mails auf verschiedenen Rechnern synchronisiert (zumindest mit dem Webmail abgleicht)?
Mit SMTP (gmx-Standard Mail) gehts nicht mal, dass die am Rechner gelöschten/verschobenen Mails im Web acuh gelöscht/verschoben werden (afiak).
Aja: Dass das Mail am Server gelassen wird weißt du aber eh, oder? das Problem ist aber trotzdem, dass das Mail dann von einem Anderen Mailclient nicht als "neu" erkannt wird, weils als "ungelesen" markiert wird wenn outlook/thunderbird/Mail drüberfährt.
btw: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Abkürzungen_(Netzjargon) ... "aka" scnr
Für Squirrelmail gibts auch ein Outlook-Theme. Ordner anlegen usw. geht aber nur dann wenns ein IMAP Server ist, also so wie du es haben willst gehts wahrscheinlich mit Squirrelmail nicht (glaub ich zumindest): http://sourceforge.net/projects/squirreloutlook/
mailclient deiner wahl und als protokoll imap nehmen. mach ich schon seit jahren und hab so webmail und auf diversen rechnern mit mailclient alles gleich
Zitat von Triple-XDu könntest Gmail verwenden, da ist es möglich andere Postfächer über POP3 abzufragen. Somit hättest du alle deine chello Mails bei Gmail.
Ordnerverwaltung wird bei Gmail durch Tags ersetzt, die perfekte Suchfunktion macht Ordner eh obsolet imho.
Topic: Ich lass dazu zuhause einen Dovecot IMAP Server rennen, der mit getmail alle 5 Min von diversen POP Servern Mails abruft. Ist von außen herrlich erreichbar, und ansprechend schnell.
Mit ein paar Vorkenntnissen ein Einrichtungsaufwand von max. 30 Minuten. Tutorial z.B.: klick
ZitatThere is currently no text in this page, you can search for this page title in other pages or edit this page.
Ich verwende auch Gmail und bin äußerst zufrieden. Verwende selten nur noch Thunderbird zum abrufen der E-Mails.
Und as-said durch die Suchoption braucht man eigentlich keine ordnerverwaltung mehr.
WTF
Aus dem Google Cache: klick
Dummes Gentoo Wiki macht einige Probs seit neuestem, als ich die URL gepasted hab gings noch :/
Edit: Link geht wieder ... *sigh*
wenns was kosten darf => du kannst dir einzelne exchange/owa konten auch um ein paar euro mieten.
ansonsten kannst du immer noch die gmail spyware holen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025