Welchen Virenscanner?

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/welchen_virenscanner_1447/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jb schrieb am 02.03.2001 um 10:06

Folgende Anforderungen:

Freeware (soll nix kosten)
Erkennung möglichst vieler Viren und Trojaner
Arbeitet im Hintergrund
Scan von eingehenden emails
Aktualisierung möglich

Wer weiß ein Programm, das das alles kann?


HP schrieb am 02.03.2001 um 10:08

www.avp.ch

is trial ... kostet aber auch net zuviel, falls man mal a volle version haben will.


spunz schrieb am 02.03.2001 um 13:18

www.nai.com

laut c´t einer der besten. kostet halt was.

http://www.cai.com/

für private ist dieser scanner gratis.


McDeath98 schrieb am 03.03.2001 um 00:22

was ins ein virusscanner ???????? *gg*

sorry mein pc ist zu blöd :-)

hab noch nie nen scanner installiert gehabt. Gesunder Menschenverstand hat bei mir immer gereicht. und die 3 trojaner die ich drauf hab sind mir auch egal. für irgendwas hab ich ja nen firewall :-). Und wenn ich mal nen verdacht hab nehm ich schnell F-Prot


schrieb am 03.03.2001 um 15:54

Also ich hab seit längerem InoculateIT von CAI - der ist für Privatanwender kostenlos.
War bisher immer zufrieden (hat bisher jedes Virus gefunden), nur seit kurzer Zeit stimmt da was nicht : bisher konnte man fast täglich ein Virus-Update runterladen, doch seit ca. 1Monat gibts kein neues mehr - keine Ahnung wieso, vielleicht haben CAI den Support eingestellt.

MadDoc


jb schrieb am 07.03.2001 um 16:54

Hmm danke...
Hab jetzt irgendsoeinen komischen von ner Computerheft-CD, den hab ich ausgetrixt, indem ich das Datum zurückgestellt hab und mir dann die neueste Virendatenbank gesaugt. Leider geht er jetzt nur mehr als Hintergrundscanner, aber das is auch egal. Den Trojaner hab ich vorher schon händisch komplett entfernen können, hat sich nur in die Registry eingetragen und ne dll überschreiben, die ich von nem anderen PC einfach wieder drüberkopiert hab.

Liebe WINDOOF, da geht sowas nur im Dos-Modus :mad: Aber den Trojaner bin ich los. War nicht schlau genug programmiert.


Lactobacillus schrieb am 07.03.2001 um 19:07

Ich hab den McAfee Virus Scan, kein Schnick-Schnack, sondern nur den Abrufscanner und das VShield (Hintergrund) installiert. Bin eigentlich recht zufrieden, es gibt auch täglich neue DAT- und SuperDAT-Files (also DAT-Files incl. Engineupdate)...

Lactobacillus, der nicht versteht, warum McAfee bei den Tests so schlecht abschneidet


master blue schrieb am 07.03.2001 um 19:15

Ich ahb auch McAfee! Ist super! Bei welchen Tests schneidet es schlecht ab?
Norton und McAfee kann man gleich gut bewerten würd ich meinen!


Lactobacillus schrieb am 07.03.2001 um 19:50

McAfee ist bei den ganzen c't (...) Tests immer ziemlich weit hinten...


vEspertine schrieb am 07.03.2001 um 20:21

also i mag den mcaffe net.. der is meiner meinung nach blöd zu bedienen.. nav roolz..


Neophyte schrieb am 09.03.2001 um 13:30

Meiner Meinung nach ist der Sophos AV verdammt gut ... (überhaupt die Netzwerkfunktionen).
Und außerdem ist man gezwungen, nach ca. 2 Monaten eine neue Version (kostenlos) herunterzuladen ... :D


Neophyte schrieb am 09.03.2001 um 13:31

Ups!
Da hab ich doch glatt die URL zum Sophos AV vergessen ... :rolleyes: www.sophos.com

Have a lot of fun ... (die, dies halt ausprobieren ...)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025