Wer verwendet PGP/GNUPG?

Seite 1 von 3 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/wer_verwendet_pgp_gnupg_114655/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Maehmann schrieb am 14.05.2004 um 11:57

Hallo Leute,

Würd mich interessieren, wer von euch seine emails signiert bzw. verschlüsselt.
Welche anderen Methoden als gnupg gibt es noch?
Bzw. welche GUIs gibt es für gnupg usw.

Werde den Poll erweitern, wenn entsprechende Dinge gepostet werden.

[X] Gnupg + Enigmail

Ich signiere meine Emails.

Christoph


orpheus schrieb am 14.05.2004 um 12:11

[X] Gnupg + Mutt ;)


Maehmann schrieb am 14.05.2004 um 12:56

argl ... ich seh grad, dass ich meinen eigenen poll nicht editieren kann =\


flaimo schrieb am 31.12.2004 um 15:18

hab mir jetz schon einen wolf gegoogled find aber keine lösung zu meinem problem: hab unter winxp gnupg zum laufen gebracht und auch einen key erzeugt und in der pass­phrase kommt ein „§“ vor. solang ich auf kommando­zeile­nebene arbeite kein problem, aber wenn ich dann unter thunder­bird + eni­gmail nach der pa­ssphrase gefragt werde bekomme ich immer nur “bad pass­phrase” zurück. wenn ich die pas­sphrase ändere sodass das § nicht vorkommt gehts. lösung?


vanHell schrieb am 31.12.2004 um 15:25

Hab mal ein Zeit lang die Emails signiert, hab aber bis heut ned verstanden wie das ganze system läuft. Bin jetzt aber am überlgen meine Emails zu verschlüsseln weil ja ab 1.1.2005 die Emails verschärt abgehört werden.


that schrieb am 01.01.2005 um 20:47

Kann jemand ein gutes Howto dazu empfehlen? Ich würds gern machen, war aber bisher zu faul mich durch die Docs zu lesen.


Pyros schrieb am 01.01.2005 um 20:56

http://kai.iks-jena.de/pgp/

hth


atrox schrieb am 01.01.2005 um 20:59

was gibts für lösungen, das für mailinglisten anzuwenden ?


Pyros schrieb am 01.01.2005 um 21:09

Für Apple Freunde:

GnuPG unter Mac OS X, Teil I - GPG-Installation in Panther in vier Schritten:
http://www.web-blog.net/comments/P171_0_1_0/

GnuPG unter Mac OS X, Teil II - GPG-Schlüssel-Verwaltung und -Nutzung:
http://www.web-blog.net/comments/P173_0_1_0/

GnuPG unter Mac OS X, Teil III - GPG-Verschlüsselung und Entschlüsselung in Apple Mail und Entourage:
http://www.web-blog.net/comments/P175_0_1_0_C/


HVG schrieb am 01.01.2005 um 23:41

i wollt ja grad enigmail installiern und einrichtn. bin aba irgendwie nur bis zum installiern kommen..
flaimo was verwendest du alles?!


d3cod3 schrieb am 01.01.2005 um 23:48

danke pyros :D seitdem i mac hab mach ichs eigentlich nimmer, vorher das meiste signiert und mit einigen leuten nur verschlüsselt kommuniziert. paranoia ole...


flaimo schrieb am 02.01.2005 um 00:06

Zitat von HVG
flaimo was verwendest du alles?!

gnupg 1.4.0a
iconv.dll
enigmail letzte nightly (RC für version 0.90)

auf den enigmail seitn is eh ein tutorial wie man über die command­line einen neuen schlüssel erzeugt. die neueste nightly von der extension hat aber auch a gui wo ma des machn kann


a lösung für des sonder­zeichen problem hab ich immer nu ned gefunden. hab mich auch mit änderungen der code­page unter der eingab­ea­ufforderung gespielt. hat aber auch nix geholfen.


HVG schrieb am 02.01.2005 um 00:19

schlüssl hab i eh über winpt erstellt, aba importiern is einfach ned gangen


flaimo schrieb am 02.01.2005 um 00:23

dann hast gnupg ned richtig installiert, weil ansonsten müsste er deine key­rings auto­matisch finden.

wennst des tutorial auf enig­mail schritt für schritt durch­gehst kannst nix falsch machen.


HVG schrieb am 02.01.2005 um 00:50

naja gnupg is ja bei winpt dabei..
i werd ma des demnächst no amal genauer anschaun :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025