URL: https://www.overclockers.at/applications/wer_verwendet_pgp_gnupg_114655/page_3 - zur Vollversion wechseln!
noch nie am mac gemacht, schaus mir dank der howtos aber bald an
ööhhh verwenden tu ich schon was ... von einiger zeit mal innerhalb "claws" eingerichtet und ansonst mit der gnome-gui herumgepfuscht...
fragt mich jetzt aber bitte ned was
das ganze baut auf ener PKI auf, auf wiki findest da kurz erklärt was das ist. die zertifikate selbst kannst dir kaufen oder dich mit PGP herumschlagen. ich halte von letzterem eher wenig weils unpraktisch ist und man bei ahnungslosen usern mehr verwirrung stiftet.Zitat von vanHellgut nur können das 99.9999999% ohnehin nicht
und wie wird das sichergestellt?
für Apple Mail gibts btw GPGMail http://www.sente.ch/software/GPGMai...oj/GPGMail.html
gibts da was besseres?
leider nein, aber das haut eh gut hin.
blöde Frage, aber ich brauch da eh nur die 3,4MiB-Datei, oder?
http://sourceforge.net/projects/gpgmail/files/
(seit wann verwenden die wirklich MiB? Zu cool)
Imho ist der Web of Trust-Ansatz von PGP wesentlich vernuenftiger als S/MIME, wo man einer zentralen Zertifizierungsstelle vertrauen muss.
mittlerweile uebrigens:
[x] GnuPG und KMail
seit eben gnupg+enigmail
^Zitat von COLOSSUS[x] GnuPG und KMail
[x] GnuPG + Evolution
der poll ist ein bisschen doof
[x]Gnupg + Enigmail+Thunderbird
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025