Win7 via Android-Device herunterfahren?

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/win7-via-android-device-herunterfahren_231696/page_1 - zur Vollversion wechseln!


UnleashThebeast schrieb am 20.09.2012 um 19:27

Hallo,

Faulheit siegt, deswegen suche ich eine Möglichkeit, einen Win7 Rechner via Android-Device herunterzufahren. Rechner und Smartphone sind im selben Netzwerk (PC LAN Smartphone WLAN, fixe IPs). Wie am gscheitesten lösen? Am PC läuft außerdem eine schlecht programmierte Java-Software, die ich im Idealfall vorher auch noch abschiessen können sollte, da der PC sonst nicht herunterfährt.

Tips, Ideen, sonstwas?
tia


schrieb am 20.09.2012 um 19:32

Teamviewer fällt mir da ein, aber das ist in dem Fall möglicherweise Overkill.


Spikx schrieb am 20.09.2012 um 19:44

http://www.unifiedremote.com/ - damit kannst den PC herunterfahren und ggf. vorher auch Prozesse abschießen (direkt am Phone, nicht über den Bildschirm des PCs bspw.).


UnleashThebeast schrieb am 20.09.2012 um 20:02

Teamviewer hatte ich auch schon angedacht, aber Overkill triffts da ziemlich gut, ja.

UnifiedRemote werd ich jetzt mal ausprobieren, schaut gut aus. Danke :).


Crash Override schrieb am 20.09.2012 um 20:33

Ich arbeite mit Teamviewer auch von der Firma aus mit dem Tablet auf meinem Rechner zuhause. Abwegig ist es nicht...


UnleashThebeast schrieb am 20.09.2012 um 20:49

Am Tablet lass ichs mir noch einreden, am SGS2 is das eher zach.


Spikx schrieb am 20.09.2012 um 20:59

Teamviewer wär für diese kleinen Tasks aber glatter overkill und umständlich.


XXL schrieb am 20.09.2012 um 23:27

also ich verwend noch immer das gute alte vnc, habs aber so oder so am pc oben und nicht nur für das


Jazzman schrieb am 27.09.2012 um 16:03

EventGhost.... benutz ich für XBMC start und eben auch Shutdown.


KruzFX schrieb am 27.09.2012 um 16:34

http://www.splashtop.com/splashtop2

hab ich am Android Handy und am Ipad am laufen, funktioniert einwandfrei..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025