Z370 Motherboard Driver

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/z370-motherboard-driver_251007/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 18.03.2018 um 12:49

Servus,

Ich hab gestern meinen neuen 8700k, das MSI Z370-A Pro und 16GB DDR4 verbaut. Lief nach kurzer Zeit alles. Ich habe vor das OS zu behalten.

Allerdings gibt's Probleme mit den mitgelieferten Treibern. Hier lässt sich die Installation nie abschließen, egal welche Komponenten ich auswähle, es läuft nicht durch. Mir ist auch aufgefallen, dass ich nichts deinstallieren kann, auch hier schließt der Installer seinen Job nicht ab.

Hatte jemand eine Idee was da los sein könnte?


shad schrieb am 18.03.2018 um 13:05

gibts nichts im netz ?
z370 is zwar no ned alt aber egal wann und wo ich pers. hab mir immer das neuerste vom hersteller gezogen


btw. hab ja gsagt nimm a gigabyte :D scnr :p


mat schrieb am 18.03.2018 um 13:12

Um welchen Driver geht es genau? Du kannst im Prinzip den Driver jeder Komponente alternativ direkt beim Hersteller runterladen (Intel, Realtek, usw.).


Dune schrieb am 18.03.2018 um 13:17

Ich wollte einfach alle mitgelieferten Treiber installieren, sind Chipset, USB und Audio.

Wer weiß was für Probleme ich erst mit Gigabyte hätte ;)

Mir macht sehr Sorge, dass ich generell nix mehr installieren und deinstallieren kann!


shad schrieb am 18.03.2018 um 13:26

wenn nix mehr geht machs klassisch, windows neu drauf und lad dir die sachen vom hersteller direkt runter

edit: evtl schon ein AV/FW prog drauf ? ich konnte ne zeitlang meinen gpu driver nicht mehr mit aktivierten AV updaten ( ganzer treiber war dann im arsch )


Dune schrieb am 18.03.2018 um 13:34

Danke, guter Tipp! Gerade deaktiviert, ändert leider nichts.

Kann ich mir das Neuinstallieren sparen? Ich habe mit Windows10 und Systemrepatatur noch keine Erfahrung


shad schrieb am 18.03.2018 um 13:40

hmm hab das auch nur einmal wegen nem defekten update gemacht und hat geklappt, mehr erfahrung hab ich damit auch nicht
versuchs einfach, mehr als das du neuinstallen musst kann eh ned passieren ( sollte ja noch nicht soviel drauf sein :) )


mat schrieb am 18.03.2018 um 14:08

Hast du einen Wiederherstellungspunkt? Damit kannst du dir eine Neuinstallation sparen.


Dune schrieb am 18.03.2018 um 14:08

Ich schau mal, danke!


Dune schrieb am 18.03.2018 um 14:41

Sieht nicht gut aus, keine Punkte da


Dune schrieb am 18.03.2018 um 16:07

Gibt's noch repair tools oder ähnliches was ich probieren könnte?

Beim Zurücksetzen hatte ich gerade einen Driver Power State Failure


mat schrieb am 18.03.2018 um 16:57

Schwierige Angelegenheit. Je nachdem wie mühsam es für dich ist, deine Software wieder einzurichten, könnte es weniger aufwendig sein, tatsächlich Windows neu zu installieren. Und dazu rate ich wirklich selten. :(


sichNix schrieb am 19.03.2018 um 11:13

wenn du dir die zeit nehmen willst: was sagt der event viewer oder die installer logs?


Dune schrieb am 19.03.2018 um 11:32

Mittlerweile ist das System schon platt :/ Aber nach dem es ohnehin nur ein Upgrade von Win7 war und jetzt auch noch neue Komponente dazu gekommen sind, ist das wahrscheinlich der beste Weg


sichNix schrieb am 19.03.2018 um 12:51

definitiv der saubere weg!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025