URL: https://www.overclockers.at/applications/zeiterfassungstool_217861/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Suche ein zeiterfassungstool für windows xp. es soll im prinzip nach dem konfigurieren nur noch so funktionieren, dass ich wenn ich in die arbeit komm einmal wo draufdrück und dann erst wieder wenn ich heimgeh.
praktisch wäre noch:
-wenn man eine Kernzeit eingeben kann, sodass es mir automatisch die stunden die darüber/darunter sind als überstunden zusammenrechnet.
-wenn feiertage irgendwie importiert werden können
-statistiken für monat,jahr
vielleicht kennt ja jemand von euch so ein tool bzw hat selbst sowas im einsatz.
TIA
dave
ich verwend slimtimer...
war das einzige was ich gefunden hab was simpel genug ist. Für deine Zwecke vielleicht nicht das richtige
bei uns im büro wird das mittels einer exceltabelle erledigt.
grundsätzlich tragen wir die zeit ein wann wir gekommen sind, mittag gehen, retour kommen und heim gehen und dann rechnet er die soll/ist stunden aus.
zusätzlich müssen wir dann noch auf die einzelnen projekte die tagesstunden je nach tätigkeiten zuordnen...
ist etwas mühseelig, aber funktioniert eigentlich ganz gut.
auf dem deckblatt sieht man dann immer den aktuellen stundenaufwand/projekt.
ja wir haben das auch als Excel Tabelle, funktioniert ganz einfach, nur wäre so ein Zeit button natürlich Betrugssicherer..
Hab leider kein spezielles Programm gefunden, hört sich für mich aber nach einem 0815 Programmierbeispiel aus der Schule an
Wenn kein bestehendes Programm gefunden wird, biete ich meine Programmierkenntnisse an. Würde es in einem kleinen Java Programm lösen (inkl. GUI natürlich)
da gäbs ev noch die Möglichkeit die ganze Zeiteingabe über die Domänen-Zeit per Button im Excel zu lösen
Mich reizt es wieder mal eine GUI zu programmieren, übung macht den meister
ich werde die Idee jetzt einmal ausprogrammieren, dann iwo hochladen und den link hier posten
Najo. Betrugssicher wäre für mich <Zeitpunkt zu dem PC heruntergefahren wird> minus <Zeitpunkt zu dem der PC hochgefahren wird>. Verwaltet von einem Programm, welches automatisch gestartet wird und die Zeiten an einen Server übermittelt.Zitat von GrOnDja wir haben das auch als Excel Tabelle, funktioniert ganz einfach, nur wäre so ein Zeit button natürlich Betrugssicherer..
Zitat von prayerslayerNajo. Betrugssicher wäre für mich <Zeitpunkt zu dem PC heruntergefahren wird> minus <Zeitpunkt zu dem der PC hochgefahren wird>. Verwaltet von einem Programm, welches automatisch gestartet wird und die Zeiten an einen Server übermittelt. ...
Dan mach ich mir einen Geplanten Task der den PC erst eine Stunde später runterfährt
Wir haben was von BMD.de, das hat so was, ist aber a bissl umständlich (man muss sich zum eintragen mit einer Nummer bei dem Prog. anmelden..)
EhZitat von PolyfireDan mach ich mir einen Geplanten Task der den PC erst eine Stunde später runterfährt
so jetzt nochmal zum lesen, also ich hab geschrieben "betrugsicherER" du schreibst "betrugssichER", fällt dir da etwas auf?
1) Überdenk bitte deinen Ton.Zitat von GrOnDso jetzt nochmal zum lesen, also ich hab geschrieben "betrugsicherER" du schreibst "betrugssichER", fällt dir da etwas auf?
ok, sry bin etwas schlecht drauf
natürlich ist beides in keinster Weise "betrugssicher", jedoch ein knopf den man drücken muss zum Start/Stopp "betrugssicherer" als ein Excel Sheet in das man wahllos Zeiten eintragen kann
ja mir gings hier wirklich nur darum mir die arbeit zu ersparen die zeit genau einzutippen. von der firma aus hätten wir phpprojekt aber das ist mir schon wieder zu umständlich genauso wie ein excel.
@ARRAY: bin schon gespannt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025