Zitate in Word 2003 verwalten?

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/zitate_in_word_2003_verwalten_170397/page_1 - zur Vollversion wechseln!


cipoint schrieb am 22.10.2006 um 13:34

Gibt es eine Funktion für Zitate in Word 2003, so dass Word selbst due Quellen in der Fußzeile einfügt u.s.w.???


dio schrieb am 22.10.2006 um 14:24

dh Word soll alle Zitate, die du reinklopfst, kennen?


Armax schrieb am 25.10.2006 um 08:40

Ich glaub er meint sowas wie BibTex von LaTex... gibts aba afaik nix für Word 2003 -> Zitate mußt dort manuell verwalten.
Würd dir empfehlen ne ordentliche Formatvorlage zu definieren und dann evt. mit Referenzen >> Querverweis zu arbeiten.

btw: Zitate gehören bitte NICHT in die Fußzeile sondern unter einem eigenen Abschnitt am Ende des Dokuments...


cipoint schrieb am 25.10.2006 um 18:36

Zitat von Armax
Ich glaub er meint sowas wie BibTex von LaTex... gibts aba afaik nix für Word 2003 -> Zitate mußt dort manuell verwalten.
Würd dir empfehlen ne ordentliche Formatvorlage zu definieren und dann evt. mit Referenzen >> Querverweis zu arbeiten.

btw: Zitate gehören bitte NICHT in die Fußzeile sondern unter einem eigenen Abschnitt am Ende des Dokuments...

Danke!

btw. Dass die Zitate nicht in die Fußzeile gehören, habe ich jetzt auch gemerkt. ;-)


Neo-=IuE=- schrieb am 26.10.2006 um 20:46

armax, dass ist falsch, das mit den zitaten stimmt nicht wie du es sagst, es hängt davon ab in welchem bereich man tätig ist, also in welchem berufsfeld.
auf da fh in unsrer wirtschafts seminararbeit dieses semester sollen zitate ausdrücklich in die fusszeile und zusätzlich a literaturverzeichnis


Cobase schrieb am 26.10.2006 um 20:49

c't 7/06

Zitat
Gut zitiert ist halb geschrieben
Bibliografieprogramme erstellen korrekte Zitate und Anhänge


Gräflicher schrieb am 26.10.2006 um 21:58

macht meines Wissens nach zB "Endnote"
http://www.endnote.com/

folgende Seite hab ich mir kaum angesehen, müsste aber unter Umständen auch hilfreich sein:

http://www.adeptscience.de/download...verwaltung.html

(wenns nicht hilft sollte zumindest eine Endnote demo drauf sein)


hth


fatmike182 schrieb am 26.10.2006 um 22:20

da gibts aber so ein eigenes Prog, das mitn MS word kompatibel ist... ist so ein Reference-manager (habs leider nicht verwendet, nur zugeschaut - weiß auch nicht mehr wie es heißt) ... das is jedenfalls mit Word & dem internet verbunden & sucht dann eben & trägt die Referenzen dann eben bei den zitierten Absätzen ein afaik


Medice schrieb am 28.10.2006 um 09:45

Zitat von Neo-=IuE=-
armax, dass ist falsch, das mit den zitaten stimmt nicht wie du es sagst, es hängt davon ab in welchem bereich man tätig ist, also in welchem berufsfeld.
auf da fh in unsrer wirtschafts seminararbeit dieses semester sollen zitate ausdrücklich in die fusszeile und zusätzlich a literaturverzeichnis

genau so - es gibt zig Zitierregeln sowie sonstige Formalismen für Seminar-/Diplom-/Doktorarbeiten und mit etwas Glück will jedes Institut, mit dem man zu tun hat, andere...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024