URL: https://www.overclockers.at/artificial-intelligence/ki-modelle-gpt-xlstm-stable-diffusion-etc_261430/page_52 - zur Vollversion wechseln!
Sie beruhigt, "sie" denkt nicht, sie ist sich nicht mal ihrer Existenz bewusst. Du bekommst nur Wahrscheinlichkeiten retour 
Gibt's eure Konversation auch als txt? Würd's tatsächlich gerne lesen, aber über die Screenshots isses bissi wild mit meinem attention tokes und context windows.
Also ich finde es viel lustiger eine KI Unsinn erzählen zu lassen. Hier ein Beispiel für die Rechnung (9*5)+2 mit erhöhter Temperatur (das würde ewig so weiterlaufen).
Zitat aus einem Post von DuneSie beruhigt, "sie" denkt nicht, sie ist sich nicht mal ihrer Existenz bewusst. Du bekommst nur Wahrscheinlichkeiten retour
Gibt's eure Konversation auch als txt? Würd's tatsächlich gerne lesen, aber über die Screenshots isses bissi wild mit meinem attention tokes und context windows.
Zitat aus einem Post von MightyMazAlso ich finde es viel lustiger eine KI Unsinn erzählen zu lassen. Hier ein Beispiel für die Rechnung (9*5)+2 mit erhöhter Temperatur (das würde ewig so weiterlaufen).
Zitat aus einem Post von sk/\rnein. ich bekomm klare antworten zurück. selbst auf Nachfrage.
weiß nicht was du meinst?
Zitat aus einem Post von sk/\rtxt gibt's nicht weil man die konversationen nicht gesamt copy&pasten kann. :/
Zitatich glaub dein lama hat einen schlaganfall


Zitat aus einem Post von MightyMazAlso ich finde es viel lustiger eine KI Unsinn erzählen zu lassen. Hier ein Beispiel für die Rechnung (9*5)+2 mit erhöhter Temperatur (das würde ewig so weiterlaufen).
Zitat aus einem Post von sk/\rtxt gibt's nicht weil man die konversationen nicht gesamt copy&pasten kann. :/
Code:export our conversation in a .txt-file from 23rd of february 2025 at 08:15am on
@Dune: Der BS kommt von Anfang an wenn man an den Parametern dreht und das terminiert dann auch nie. Was da technisch gesehen passiert weiß ich nicht. Aber auch ganz generell produzieren die Modelle unglaublich viel Unfug wenn man nicht auf den üblichen Pfaden wandelt.
Ja aber ne Temperatur von 2 ist schon ein Fieberwahn für Rechenaufgaben. Ich kann auch nicht mehr int, x: sin(x2+sqrt(x))*e^x*e^(x+19)dx rechnen mit 42°C Fieber 
Was du produziert hast mit den Parametern, ist eine technische Limitierung, die dann nachher mit Aufgaben überladen wurde, wofür LLMs ohnehin nicht geschaffen sind. Advanced Reasoning ist auch nicht die Stärke von Ollama.
Dass Rechenaufgaben zu solchen sehr kreativen Texten führen können finde ich schon interessant. Fieberwahn ist wohl das passende Wort. Die Texte sind ja auch nicht einfach random, z.B. hat die Anspielungen auf Lehrer und Schüler ja einen Bezug zum Thema.
Weil man über Stochastik ohne Reasoning schlecht rechnen kann. LLMs sind extrem schlecht in Arithmetik. Es wäre interessant wie sich DeepSeek mit solchen Aufgaben tut. Reasoning ist dort ja viel besser.
Aber grundsätzlich, LLMs sind nicht zum Rechnen gemacht:
https://www.mindprison.cc/p/why-llm...for-calculators
Ich glaub Mathematik hat in LLM wenig verloren.
Das wird jetzt mit den Agent besser werden. Da fragt das LLM dann halt Wolfram Alpha und gibt die korrekte Antwort zurück
Wie funktioniert das eigentlich technisch genau, mit APIs? Wolfram kann ja nicht sämtliche Ergebnisse auf jede beliebige Rechnung cachen. Wenn reasoning wieder nur verweis auf VektorDB Ergebnis bedeutet, ist es ja kein reasoning. Verstehe die Architektur da noch nicht so ganz.
Wolfram ist extrem geil, habe ich damals im Studium auch viel verwendet.
Ich behaupte auch, dass es an snake liegt. Ein ähnlicher Versuch mit 2er Schnapsen landet beim üblichen „technically not wrong“. Er verhaspelt sich aber ständig mit Atout/Farbzwang, 20/40 etc… und ich hab absichtlich ein einfaches Spiel gewählt.Zitat aus einem Post von Daedahat mich echt gewundert, dass der das snake game so easy mit einfachen prompts hinbekommen hat, ohne großartig iterieren zu müssen. dann hab ich mir gedacht, das liegt fix an python!
als vergleich hab ichs jetzt mit bolt.new erstellt und ich bin erstaunt!
https://snake-via-bolt.netlify.app/
…
liegt also nicht an python. snake ist wohl einfach ein gutes beispiel weils davon schon tausende beispiele gibt, von denen die AIs gelernt haben. aber auch die custom wünsche die ich angegeben hab, haben sofort tadellos fasziniert. also geht das auch ohne o3 schon ganz gut - bolt.new benutzt glaub ich claude sonnet 3.5
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025