URL: https://www.overclockers.at/braindump/in-your-face-friday-monster-der-woche_246980/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich finde nicht, dass man das so strikt einordnen kann. Wenn man sich z.B. Twin Peaks aus den frühen 90ern ansieht, gab es da auch schon eine übergreifende Storyline. So klare Kategorien wie manch einer das gern hätte gibts da nicht unbedingt, viele Serien wandelten sich auch mit der Zeit (siehe eben POI oder damals Charmed), oder sind eine Mischform (z.B. Castle).
Das Serien-Angebot heutzutage ist ja wirklich schon abartig. Das hat natürlich auch mit der Anzahl der Sender und Streaming-Dienste zu tun.
Wenn man sich heutzutage alte Serien ansieht, kommen sie mir unheimlich billig produziert vor. Klar gibt es auch heute genug "Ramsch" der völlig zu Recht nach der ersten Staffel in der Versenkung verschwindet, aber es gibt eben auch richtige Kult-Serien mit hohen Produktionskosten.
Jenseits von Krimi oder Lindenstraßen-Formaten scheint man im deutschen Sprachraum keine erfolgreichen Serien produzieren zu können.
Ich hab "schnell ermittelt" immer gern geschaut :/.
Zitat von lalakerDas Serien-Angebot heutzutage ist ja wirklich schon abartig. Das hat natürlich auch mit der Anzahl der Sender und Streaming-Dienste zu tun.
Wenn man sich heutzutage alte Serien ansieht, kommen sie mir unheimlich billig produziert vor. Klar gibt es auch heute genug "Ramsch" der völlig zu Recht nach der ersten Staffel in der Versenkung verschwindet, aber es gibt eben auch richtige Kult-Serien mit hohen Produktionskosten.
Jenseits von Krimi oder Lindenstraßen-Formaten scheint man im deutschen Sprachraum keine erfolgreichen Serien produzieren zu können.
Wobei sehr klar ist, dass Serien das Kino längst überholt haben was Qualität und Quantität angeht. Die meisten Filme sind einfach nur Hollywood 0815 Müll im Vergleich zu vielen Serien.
darauf kann man nur mit einem ganz klaren jein antworten !
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025