In Your Face Friday - Star Wars kauft Disney - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Braindump auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/braindump/in-your-face-friday-star-wars-kauft-disney_232280/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Earthshaker schrieb am 03.11.2012 um 11:22


Castlestabler schrieb am 03.11.2012 um 11:32

Was bei den 11 Millionen fehlt ist die Inflation, weshalb man die Zahlen nicht einfach so vergleichen kann.
http://www.supershadow.com/star_war..._cost_make.html

SW4 war wirklich noch billiger, war ja auch der erste, aber nur ungefähr 1/3.
Der Rest hat immer ungefähr gleich viel gekostet.


karlstiefel schrieb am 03.11.2012 um 11:33

Zitat von Castlestabler
Ist der Titel eigentlich absichtlich falsch gewählt oder nur passiert?
Das ist Absicht.
Möge die Verwirrtheit mit dir sein.


lowtekk schrieb am 05.11.2012 um 07:44

*yiippieeehh* more Ewoks stuff in Episode 7 - Disney wird endlich wieder für ein ausgewogenes Held/Plüschtier Verhältnis sorgen, vielleicht kommt dann sogar auch noch eine Wookiee-3D-Animations Serie, ich schlag mal "The Fur Wars" als Arbeitstitel vor ^^

Im Ernst, wer schon mal versucht hat sich alle Folgen am Stück reinzuziehen, wird vielleicht auch wie ich zu dem Schluss kommen dass die Saga sowieso schon ab der Hälfte von Return of the Jedi tot war.

Lucas soll sich ruhig aufs künstlerische Altenteil zurückziehen, es sei ihm gegönnt.


maXX schrieb am 05.11.2012 um 08:44

@Earthshaker:

sei doch nicht so verbittert.

gerade das action-genre ist so schnelllebig, da gibt es kein "auf immer und ewig".

auch ein terminator 2 hat seine facepalm-momente und längen, nur werden diese von unserem nostalgie-modus eliminiert.

habe mir letztens rambo 1 gegeben. der film hat stellen, da wollte ich vor fremdschämen fast umschalten...

auch wundert es mich nicht, dass ein 30 jahre alter film um ein eck günstiger in der produktion war als heutige sachen. styropor und pappe hat damals tendenziell auch eher weniger gekostet.

freue mich über den deal.


Earthshaker schrieb am 05.11.2012 um 09:04

Ich sehe das eher so das heutige Filme billiger sein müssten da ja eh jede Kleinigkeit aus dem Computer kommt :D
Inflation hin oder her ^^

Hajo verbittert bin ich nicht. Ich sehe der EP7 Ankündigung nur nicht so euphorisch entgegen :)


userohnenamen schrieb am 05.11.2012 um 09:11

Zitat von Earthshaker
Ich sehe das eher so das heutige Filme billiger sein müssten da ja eh jede Kleinigkeit aus dem Computer kommt :D
Inflation hin oder her ^^

für die kosten von 2 sekunden cgi kannst 90 minuten styropor und anderes zeug verheizen :D


sk/\r schrieb am 05.11.2012 um 09:16

Zitat von Earthshaker
Ich sehe das eher so das heutige Filme billiger sein müssten da ja eh jede Kleinigkeit aus dem Computer kommt :D
Inflation hin oder her ^^

ich würd da nichtmal einen ":D" smiley setzen.

solche summen waren in den 90ern imo noch zu vertreten, da es A) wenig leute gab die sowas überhaupt konnten und B) wahre rechenmonster angeschafft werden mussten, die sowas rendern konnten.

heute treffen beide punkte ganz einfach nicht mehr zu.


Hansmaulwurf schrieb am 05.11.2012 um 09:38

Zitat von sk/\r
solche summen waren in den 90ern imo noch zu vertreten, da es A) wenig leute gab die sowas überhaupt konnten und B) wahre rechenmonster angeschafft werden mussten, die sowas rendern konnten.

heute treffen beide punkte ganz einfach nicht mehr zu.
Sprichst du aus Erfahrung oder hast du einfach geraten ? Pixar hat einen fetten Cluster um zu rendern, eine 5 Sekungen Szene kann schonmal ein paar Tage dauern, ganz abgesehen wenn du dann eine andere Einstellung brauchst. Und damit ist es nicht getan weil Konzeption, Charakter-Design und sonstige Dinge auch anfallen.
Und es gibt noch immer wenig Leute die das können. Wir reden hier von einem Niveau das absolut Elite ist.

Ich weiß nicht warum, aber offensichtlich ist die Einstellung sehr weit verbreitet das man heute eh nur ein paar Knöpfe drückt und die Monster-CGI springt aus der Kiste..


sk/\r schrieb am 05.11.2012 um 09:51

und selbst wenn so ein cluster "ein paar hunderter" oder von mir aus auch 1-2 mio. kostet. wir reden hier zB im fall von spiderman 2 von produktionskosten von 200 mio. wo die producer damals selbst gesagt haben, das meiste davon macht CGI aus.

noch dazu wird ja wohl nicht für jeden film ein neuer cluster angeschafft sondern da werden ja mehrere filme drauf gerendert.

relation?

//zum thema leute die das können:
mag sein, dass es selbst jetzt noch wenige gibt. es werden aber hausnummer sicher 5-6x soviel sein wie in den 90ern.
grad diese branche hat sich ja anfang vom neuen jahrtausend rasant entwickelt.


maXX schrieb am 05.11.2012 um 11:39

ich werfe mal den " uncanny valley" in den raum.

das ist, glaube ich, mittlerweile eine riesen hackn für die branche.

früher war man ja schon froh, wenn man das schnürl auf der plastik raumschiff enterprise nicht sah. :D

da liegt die messlatte heutzutage ganz woanders.

wobei ich den leuten von damals nicht ihren pioniergeist und mut absprechen möchte. DAS ist imho die wahre leistung hinter dieser generation von filmen.


Hansmaulwurf schrieb am 05.11.2012 um 13:10

Zitat von sk/\r
und selbst wenn so ein cluster "ein paar hunderter" oder von mir aus auch 1-2 mio. kostet. wir reden hier zB im fall von spiderman 2 von produktionskosten von 200 mio. wo die producer damals selbst gesagt haben, das meiste davon macht CGI aus.

noch dazu wird ja wohl nicht für jeden film ein neuer cluster angeschafft sondern da werden ja mehrere filme drauf gerendert.

relation?
1, Der Cluster kostet warsch. 10 Mille für die Anschaffung wenn nicht mehr.
2, Disney rendert nicht nur einen Film, jede Sekunde Rechenzeit kostet
3, Betrieb und Erhaltung einer derart immensen Infrastruktur auch
Pixar-Renderfarm kostet sicher mehr, die 1 Mille kannst von jährlichen Kosten ausgehen und bist niedrig dabei imho.
Pixar Renderfarm Eckdaten:
http://www.youtube.com/watch?featur...;v=eUbtBce8P64#!
Und ich weiß nicht worauf du hinauswillst, wenn du von 200 Millionen der Großteil auf CGI entfällt, wie kannst du dann davon ausgehen das CG in irgendeiner Form billig ist ?

Zitat von sk/\r
//zum thema leute die das können:
mag sein, dass es selbst jetzt noch wenige gibt. es werden aber hausnummer sicher 5-6x soviel sein wie in den 90ern.
grad diese branche hat sich ja anfang vom neuen jahrtausend rasant entwickelt.
Und ? Die Branche ist schneller, der Workflow besser. Aber die Anforderungen an die Filme werden auch immer höher (Mit Jurrasic Park Special Effects haust heute niemand mehr vom Sessel). Wieviele es gibt ist relativ unerheblich, da sich die Spitze immer sehr gut zahlen lasst. Schauspieler gibt's auch wie Sand am Meer, und trotzdem zahlst du genug für einen Drehtag mit Pitt, Clooney oder wwi.


InfiX schrieb am 05.11.2012 um 13:14

Zitat von Hansmaulwurf
Schauspieler gibt's auch wie Sand am Meer, und trotzdem zahlst du genug für einen Drehtag mit Pitt, Clooney oder wwi.

schlechter vergleich :p
da zahlt man ja den namen, und nicht unbedingt das talent.


sk/\r schrieb am 05.11.2012 um 13:47

@hans: wo geh ich davon aus, dass CGI billig ist? :confused: es ist ABSOLUT unverhältnismäßig teuer.
der rest ist mir zu blöd zum kommentieren. selbst wenn der cluster 100 mio. kosten würde (inkl. "unterhalt"), wären die CGI effekt-kosten bei spiderman 2 um mind. das 1,5-fache zu hoch...
und auf nix anderes will ich hinaus.


Hansmaulwurf schrieb am 05.11.2012 um 14:45

Zitat von sk/\r
@hans: wo geh ich davon aus, dass CGI billig ist? :confused: es ist ABSOLUT unverhältnismäßig teuer.
Du gehst davon es das es billig ist, im Vergleich zu dem um was es verkauft wird. Und das stimmt einfach nicht.

Zitat von sk/\r
der rest ist mir zu blöd zum kommentieren. selbst wenn der cluster 100 mio. kosten würde (inkl. "unterhalt"), wären die CGI effekt-kosten bei spiderman 2 um mind. das 1,5-fache zu hoch...
und auf nix anderes will ich hinaus.
Nochmal für ganz langsame, da dir das zu blöd zum kommentieren ist, du es aber offensichtlich nicht checkst.

Der Cluster ist nicht das einzige, obwohl schon sauteuer. Du brauchst mehrere Teams, die alleine an den CGI arbeiten. Du brauchst in jedem Team Modeller, Leute die sich ums Texturieren kümmern, Leute die das Rigging machen, Leute die die Beleuchtung machen, und Leute die die Kameraperspektiven machen. Der Server lauft nicht von allein, sondern wird von mehreren verschiedenen Film-Crews (mit jeweils mehreren Unter-Teams) geknechtet, weil die nicht nur eine Szene aus einem Film drauf rendern und muss auch am laufen gehalten werden.
Und von Motion Capturing, Anzügen und Kameras fang ich gar nicht erst an..

Und wenn du es mir noch immer nicht glaubst, hier die Toy Story Crew 1995 und 2010. Jeweils circa gleichviele, und allein Animation + Visual Design sind mehr als 200 Leute.
http://www.imdb.com/title/tt0114709/fullcredits
http://www.imdb.com/title/tt0435761/fullcredits


edit:
Und dann wundern sich Leute warum man nicht für 500€ einen 3 Minuten Trailer/Spot ausm Ärmel schütteln will.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025