10 HDDs in einem Big Tower

Seite 1 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/10_hdds_in_einem_big_tower_148416/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Seijin schrieb am 30.08.2005 um 09:01

Hallo,

ich habe zu Hause einen Pc in dem 10 HDDs Platz finden sollen. Kühlung habe ich drei Papst Lüfter, reichte bisher eigentlich. Mein Problem ist jetzt, das mein Festplattenkäfig mit 4 Festplatten voll ist.
Nun ist die Frage wo mach ich die anderen Festplatten hin?
Da es ein Big Tower ist, habe ich genug 51/2" Schächte zur Verfügung, jedoch wie bauche ich die Festplatten da ein? Bzw. welche ist die billigste(und ggf. sicherste) Lösung?

Ich hoffe ihr könnte mir helfen. Dank mal im voraus.


XXL schrieb am 30.08.2005 um 09:05

hast ein disketten-laufwerk?
wenn net hast schon 2 weitere plätze ..


APEXi schrieb am 30.08.2005 um 09:12

wie groß (MB;)) sind die platten?
wenn's kleine sind würd ich sie verkaufen und 2, 3 oder 4 große platten kaufen.. spart auch strom ;)


gtm schrieb am 30.08.2005 um 09:13

Es gibt sehr viele Lösungen, wo du z.B. 4 HDD´s in 3 Einschübe bringst.


crusher schrieb am 30.08.2005 um 09:54

hab auch 8 drinnen sieht dann so aus:

http://fotos.winklan.net/albums/fot...rx/P8190279.jpg


und funktioniert einwandfrei :)

zurück zur frage:

http://www.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=1052

so in etwa, got it?


Underclocker schrieb am 30.08.2005 um 15:46

um HDDs in 5 1/4" schächte zu kloppen gibbet einbauwinkel, kosten max 1€ nen satz für 1hdd.

Würde verdammt doll auf kühlung achten, platten mögen es garnicht, wenn man ihnen zeigt, wie warm es in der sahara is.


Ex0duS schrieb am 30.08.2005 um 15:59

http://www.rascom.at/catalog/produc...products_id=352
und davor einen 80er lüfter gespannt läuft perfekt bei mir :)


Seijin schrieb am 30.08.2005 um 16:45

@xxl
Nein habe ich nicht. Aber in diesem sind schon meine 4 Festplatten. Es ist ein alter Big Tower. Mehr Käfige hab ich nicht. Und ich wollte eigentlich kein neues Gehäuse kaufen.

@apexi
von 80 bis 200 GB

@crusher
wie gesagt, es ist leider ein lates gehäuse wo nicht mehr festplattenkäfige rein gehen.

Die Rascom-Lösung sieht gut aus...nur bei 18 € pro zwei festplatten wir das glaub ich zu teuer

@ex0dus
Das sieht auch gut aus.
Lüfter habe ich oben und an der Seite von den 5 1/2" Fächern angebracht, so das die Luft oben und seitlich abgesaugt wird.
Daher will ich eigentlich auch das Gehäsue weiter benutzen.

Was würdet den ihre empfehlen. Eher solche einbaurahmen oder ein neues Gehäuse mit guter Lüftung?

PS: Danke mal an alle die sich beteiligt haben!


Underclocker schrieb am 30.08.2005 um 18:45

Ich würde die einbauwinkel nehmen, sind billig und die luft passt zwischen den platten auch noch gut durch, mach mal gleich nen bild vom server.


Seijin schrieb am 30.08.2005 um 19:59

@underclocker
Welche meinst du? Die einfachen Einbauwinkel oder die etwas besseren?

Anhang sollte ein Foto sein.
Die roten Kreise bedeuten Lüfter. Zusätzlich habe ich noch einen in der Tür.

Der Festplattenkäfig fasst drei kleinere HDDs und eine kann ich noch unten dran hängen.
Bleiben noch 6 HDDs. Der Wechselrahmen ist nur vorrübergehen drin. Habe also die ganze länger der 5 1/2 " Rahmen...

click to enlarge


Punisher schrieb am 30.08.2005 um 20:04

Zitat von Seijin
@underclocker
Welche meinst du? Die einfachen Einbauwinkel oder die etwas besseren?
der einzige Unterschied zwischen den beiden ist die Entkoppelung dH du musst selbst entscheiden ob dir das wichtig ist.


Underclocker schrieb am 30.08.2005 um 20:18

Das wichtigere ist der preis, für 6HDDs oder mehr, kostet das entkoppeln richtig geld.


Seijin schrieb am 31.08.2005 um 13:28

mhm, ich bin noch am überlegen.
Was haltet ihr von sowas?

Oder sollte ich mir überlegen etwas selber zu bauen?


davebastard schrieb am 31.08.2005 um 13:39

Die Einbauwinkel aus deinem Link sind eh sowas was Underclocker gemeint hat.


Underclocker schrieb am 31.08.2005 um 17:19

Du hast es erfasst, aber die sind ja extrem teuer, sind die aus gold?
Ich zahl hier in berlin 50cent für son teil, is ja wucher bei euch, sollte es aber auch in stahl geben ;).

Hier das versprochende bild, leider nen bissle verspätet.

http://mitglied.lycos.de/servermett/HDD@19''.jpg 1,25MB




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025