URL: https://www.overclockers.at/cases/601er_zerlegen_54300/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi @ all
ich hätte die möglichkein einen 601er tower um 40€ zu erwerben. das gehäuse hat ein paar kratzer aber ich will es ohnehin in einer spezialfarbe lackieren.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass das Gehäuse zum Teil nicht geschraubt, sondern mit Nieten verbunden ist. Macht es Sinn, die gnazen Nieten aufzuboren und später durch Schrauben zu ersetzen?
mfg samrider
wozu? fürs lackieren brauchst dus nicht auseinandernehmen
ich will es aber sauber machen, so wie ich es bei den anderen cases gemacht habe. Bin mir eh ned sicher, ob ich das case nehmen soll, weil ich eigentlich nicht unbedingt ein case haben will, welches ca. 180mal auf einer 200 mann lan vorkommt. aber die inneren werte des 601ers sind nunmal ned schlecht.
mfg samrider
Naja, ich würde die Nieten rausbohren und nachher neu nieten => irgendwer hat sicher eine Zange und ein paar Nieten ...
ne zange habe ich auch aber ich bin mir ned ganz sicher, ob ich zu allen nietstellen zugang habe mit unserer monster-zange.
mfg samrider
Ich würde schon sagen => die die ich kenne liegen alle frei.
i würd glei schrauben eine drehen wenn in 2 wochen draufkommst das no a blowhole im deckel willst kannst alles nochmal machen
Schrauben können halt locker werden, Nieten nicht- d.h. ich könnt mir vorstellen, wennst öfters mit dem Case unterwegs bist, wird die Gaudi wackelig werden. Da helfen imo weder Sprengringe noch sonstwas..
mfg
pedroso
ÖFTERS ist wohl der richtige Ausdruck dafür. Meine #1 Workstation kommt zwar nicht rein, aber es wird ein server werden fürn computer club und den brauch ich dann so gut wie auf jeder computer-club lan und des öfteren auch mal auf einer großen lanparty.
mal sehen, ob ich das case überhapt nehmen werde, habe noch 2 weitere leere ATX gehäuse zu hause wo noch hardware rein soll.
mfg samrider
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025