ALU oder Plexi Case?

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/alu_oder_plexi_case_136378/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DJ_FedAss schrieb am 08.02.2005 um 21:32

Hello Leute!

Da ich an ein günstiges System rankommen kann, und ja mir halt fad is. Wollt ich mal wieder an kleinen CaseMod machn. Besser gesagt a eigenes Case bauen (lassn).

Es wird a Celly 600 oder 733. Mit einer kleinen Platte (glaub sogar 7200U/min), einem CD-RW LW, einem Full-ATX (µATX such ich noch, is aber schon schwer zum kriegn) da is VGA und Sound Onboard, LAN muss ich mit einer kleinen NIC nachhelfen, und dem NT :D

Ich will das ganze so klein wie möglich machn. Es soll net küüühl werden, aber auch net allzuheiss, wird aber glaub ich e net der Fall sein.

Ich hab ma gedacht dass ich das NT oberhalb dem Mobo einbau, damit ich mit einem Lüfter schön raussaugen kann (=leise).

Platte und LW müsst ich irgendwo beim Mobo Platzsparend unterbringen. Vorschläge? :D

Ich hab ma gedacht, dass ich das ganze aus Plexi mache, doch dann kam ma die Gschicht mitn NT dazwischen, da gabs ja was von wegen EMV und Abschirmung :D, da is das Plexi fürn A..., gut werd ich das ganze nur mit einer ALU Front abschirmen (richtig?), nur wird das dann ja besch...... ausschauen. Soll ich das ganze aus ALU machn. Is eher net so mein Material, hab ich net so das Werkzeug dazu. Müsst ich ma mehr machn lassn, als selber bauen, und das suckt.


Ich bitte um eure Meinungen und Anregungen. Helft ma a bissal, ich brauch was vernünftiges zum tun für die Semesterferien :D

thx Tom


sp33d schrieb am 08.02.2005 um 21:42

platte und lw unterm mobo sowie netzteil ... mobo oben drauf und alle kabel von unten nach oben führen ... wär halt liegend geacht...

kann aber auch stehend sein ähnlich dem v2000 oder so

click to enlarge
:D paint ******* ;)


mix aus alu, plexi und mdf (holz) ist mom. sehr begehrt.. in der scene ;)


DJ_FedAss schrieb am 08.02.2005 um 21:54

hmm...nur muss ich dann 2 Lüfter nach aussen machen, einen unten beim NT, einen oben beim CPU Kühler. So hätt ich das in einem erledigt. Ist ja nur a Celly und a kleines 150W NT.

Du hast net zufällig noch a kleines Shuttle NT rumliegen? :D

ALU Plexi mix wird sich schon alleine wegen dem NT net vermeiden lassn. Holz will ich net verbauen, da mein w00dy schon komplett aus Holz is :D Möcht mal was anderes.

btw. Gib ma mal dei ICQ nr bitte Mr. CaseMod :D


h3adNut schrieb am 08.02.2005 um 22:01

versuch was ähnliches wies ich hier gemacht hab: http://member.ycn.com/~jopoech/router/

da hab ich auch unten eine cd-lw, daneben die platte. dann den abstand vom obern rand der platte mit schaumstoff oder am besten irgendwas stabilerem ausgelegen (gleiche höhe wies cd).
dann an mobo-schlitten drüber (oder billiger -> einfach antistatikfolie drauflegen). und des nt kannst auf die pcislots legen. natürlich auch hier ne antistatikfolie drunter oder irgendwie anders festmachen damit des mobo net berührt wird.

halt so ähnlich wies auf die bilder zu sehen ist, nur eben aus alu oder holz, sieht imho besser aus als plexi.

hth
h3adnut


.dcp schrieb am 08.02.2005 um 22:01

also afaik schirmt alu genauso schlecht wie plexi glas, zumindest nicht viel besser.
ned hauen wenns so ned stimmt, meine aber, das mal gehört zu haben.
wär interessant wie du die aufteilung im endeffekt machst, weil ich auch grad überlege wie ich mein 2t sys aufbauen soll

btw, kennt wer ein mobo mit vga onboard und gbit nic? hab im geizhals nix gefunden.


Gex schrieb am 09.02.2005 um 23:43

alu, holz und plexi kann man sehr schön kombinieren!
guckstu hier: http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=43593

:cool:

oh man ich seh grad, das ist schon wieder über 2 jahre her, dass ich das ding gebaut hab. wie die zeit vergeht :eek:


sp33d schrieb am 10.02.2005 um 00:00

ah, das warn noch zeiten *g*

ich bewunderte ihn früher und nun noch immer :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025