Alu Schnitt?

Seite 1 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/alu_schnitt_179185/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sLy- schrieb am 18.04.2007 um 12:21

Hi Leute- bin ja gerade dabei mir wieder ein neues Case zu bauen.
Grundgerüst und halterungen stehn schon.

So, jetzt hab ich das problem das ich zum rausschneiden der aluplatten für außenhaut kein anständiges werzeug habe - hab zwar mal mit der kreissäge probiert aber der schnitt war ja alles andere als schön =(
Und mit der Flex ists immer so ne sache mit den Geraden....

So, jetzt wollt ich mal fragen ob hier jemand ne firma oder sowas kennt wo man sich aluplatten zuschneiden lassen kann.
Denk mir mal so mit cnc- fräsen, lasern oder wasserstrahl.

Aja, die größten teile würden ca ~500x170 (mm) sein..
Stärke wenn möglich 1,5 mm


-= Luk =- schrieb am 18.04.2007 um 13:02

früher hat es http://www.zern.at gemacht. Ob er es immer noch macht weiss ich nicht.

In .de hat es auch einmal einen Shop gegeben der das gemacht hat. Lasercut.de afaik oder so. Machte aber hautpsächlich Lüftergitter afaik


gpukiller schrieb am 18.04.2007 um 13:49

naja alu lässt dich am besten mit ner stichsäge oder ähnlichem schneiden, am besten mit nem holz blatt machen da sonst das sägeblatt leicht verklebt.


meepmeep schrieb am 18.04.2007 um 13:50

wenn du mit ner stichsäge arbeitest, kann es aber passieren, dass sich das alu wellt.


schizo schrieb am 18.04.2007 um 13:56

sorry 4 hijacking:
Gibts ne bessere Methode, (runde :p) Löcher in Alu zu sägen als mit ner Laubsäge?


AdRy schrieb am 18.04.2007 um 14:03

@schizo
http://de.wikipedia.org/wiki/Lochs%C3%A4ge


schizo schrieb am 18.04.2007 um 14:22

Zitat von AdRy
@schizo
http://de.wikipedia.org/wiki/Lochs%C3%A4ge

Hast du ne Ahnung, was die Blätter (bzw der Aufsatz) kostet?
Ich muss nur 4 Bohrungen machen und weiß nicht, ob sichs dafür rentiert.
Aber thx für den Tipp


AdRy schrieb am 18.04.2007 um 14:52

weiss leider ned auswendig wieviel. gibts aber in jedem baumarkt zu kaufen.


Skatan schrieb am 18.04.2007 um 14:58

Zitat von schizo
Hast du ne Ahnung, was die Blätter (bzw der Aufsatz) kostet?
Ich muss nur 4 Bohrungen machen und weiß nicht, ob sichs dafür rentiert.
Aber thx für den Tipp

also da gibst die "besseren", die einfach eine größe haben, die sind leider recht teuer!

aber dann gibst auch eben die "billigen" wost so ein gebogenes blattl auf mehrere durchmesser einklinken kannst (sry für die dürftige erklärung *g*)
so ein set hab ich mal recht günstig wo gekauft!

welchen durchmesser brauchst überhaupt?
mein set geht da eben von ca 40 bis ca 110 mm oder so ähnlich!

allerdings sind die teile glaub ich eher auf holz ausgelegt, ich habs halt noch nie auf alu probiert!

nachsatz: seh grad, die "billigen" die ich beschrieben hab sind die, die auf dem foto bei wiki abgebildet sind!
die teuren sehen so aus:
http://www9.yatego.com/images/4397f...e_Bi_Metall.JPG

lg


schizo schrieb am 18.04.2007 um 15:07

Zitat von Skatan
also da gibst die "besseren", die einfach eine größe haben, die sind leider recht teuer!

aber dann gibst auch eben die "billigen" wost so ein gebogenes blattl auf mehrere durchmesser einklinken kannst (sry für die dürftige erklärung *g*)
so ein set hab ich mal recht günstig wo gekauft!

welchen durchmesser brauchst überhaupt?
mein set geht da eben von ca 40 bis ca 110 mm oder so ähnlich!

allerdings sind die teile glaub ich eher auf holz ausgelegt, ich habs halt noch nie auf alu probiert!

nachsatz: seh grad, die "billigen" die ich beschrieben hab sind die, die auf dem foto bei wiki abgebildet sind!
die teuren sehen so aus:
http://www9.yatego.com/images/4397f...e_Bi_Metall.JPG

lg

Ich brauch ~118-119mm. Soll ein Blowhole für einen Lüfter werden.
Werd mal in nen Baumarkt schaun, allerdings glaub ich, dass mir die Bohrer zu teuer sind und ich zu Sägeblättern greifen werd.


Maschi schrieb am 18.04.2007 um 15:25

Conrad
Artikel-Nr.: 823625 - 62 und Artikel-Nr.: 810074 - 62

Um einen Überblick zu verschaffen

mfg
maschi


schizo schrieb am 18.04.2007 um 22:15

Zitat von Maschi
Conrad
Artikel-Nr.: 823625 - 62 und Artikel-Nr.: 810074 - 62

Um einen Überblick zu verschaffen

mfg
maschi

danke... hätt mir das ganze eigentlich teurer vorgestellt. 12€ könnt mir ein schöner runder Schnitt wert sein.


Skatan schrieb am 18.04.2007 um 22:18

pls danach posten wies funktioniert hat!
ich bin bei sowas immer noch relativ altmodisch ans werk gegangen und hab mich mit der laubsäge gequält -> sicher ist sicher *g*


schizo schrieb am 18.04.2007 um 22:24

wird vermutlich noch ~1-2 Wochen dauern
muss in der Zwischenzeit noch das Alu zurechtschneiden fahren, Lüfter kaufen, um die Blowholes anzupassen und die Motivation zum Bohren finden :)


Skatan schrieb am 20.04.2007 um 10:07

fals es noch benötigt wird:

click to enlarge

es steht leider nirgends wie groß die einzelnen sägen sind!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025