URL: https://www.overclockers.at/cases/bequiet_daemmset_universal_38288/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.tuneworld.de/artikel/beq...uiet_index.shtm
get rid of that noise
schaut aus wie das nb extreme pro 2 mit ner zusatzmatte
und der name... typisch amerikanisch irgendwie
mich hätt's net gewundert wenn sie's "EverQuiet" oder "Nev-R-Loud" genannt hätten
man bräucht halt mal nen vergleich zwischen verschiedenen marken wär nur schwierig zu machen
ich hab mein cs901 jetzt mit 5mm dicken korkplatten und noch dem akkustiknoppenschaum vom conrad ausgeklebt, und muss sagen, daß funzt supa...
materialpreis:
Kork: 7 Euro
Akkustikdämmmatten: 10 Euro, da ich 1 1/2 matten brauchte...
Klebeband: 3 Euro....
macht summa summarum 20 Euro und nicht 55....
naja aber kork speichert auf wärme recht gut ... is scho ne andere klasse als die professionellen dämmstoffe
w00t, bin schon gespannt auf ein review vom jackz
ja, ein dämm-roundup wär echt mal eine nette sache. nur: das equipment bzw. der raum und die geräte, mit dem das sinnvoll machbar wäre, ist kaum bezahlbar. wenn irgendjemand diesbezüglich connections hat: bitte melden
jo eben jackz das mein ich ja ...
ma bräucht quasi 5 gleiche gehäuse in am raum wo sonst nix drin is und dann genau die selbe hardware ... weil die dämmplatten kann ma ja eher schlecht wieder abmachen oder ?
erstens das, und zweitesn müßte es ein schalltoter raum sein. weil bei normalen geräuschen wie festplatten und durchschnittlichen cpu kühlern kann man die unterschiede zwischen den verschiedenen produkten mit handelsüblichen meßgeräten nicht exakt ermitteln, weil sie bereits zu gut gedämpft werden.
najo aber wenns alle in einem raum wären wär zumindest mal eine grobe übersicht geschaffen ... für an high end test brauchst natürlich bessere vorraussetzungen is klar
aber privat ist sowas eh kaum zu bewerkstelligen denk ich mal,müsste man bei labors oder so anfragen
ich seh nur s. attach.
ich bin nicht so der dämm matten freund, aber jedem das seine...
schaus da im IE an
der is net so haglich
jo hab i eh gmacht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025