URL: https://www.overclockers.at/cases/btx_ist_tot_168641/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Für mein Lian-li v2000 hätte es wahrscheinlich kein Umrüstset gegeben und wieder ein fast 300 € Gehäuse kaufen ist nicht drinn. Deswegen hab ich mir ja einmal ein gutes gekauft um dann Ruhe zu haben.
Und sei ma ehrlich, die Änderungen waren minimal und die Verbesserungen unterm Strich nicht wirklich welche.
War wahrscheinlich auch der Grund warum viele Hersteller beim alten ATX geblieben sind.
Wenn schon sollten sich alle für einen neuen innovativen Standard einigen, dann bringts vielleicht was.
Für die meisten Gehäuse die man umbauen kann müsste man sich eh ein BTX Modul kaufen.
Ziemlich genial, dass ich erst einen Hersteller gefunden habe, der das auch liefern kann; in Europa sind BTX Module für Casetek nicht zu bekommen
Also auch Kunden die sich einen BTX-kompatiblen Tower gekauft haben, hätten mitunter Probleme bekommen und dann wärs lustig geweorden
Ich verstehe sowieso nicht welche Vorteile BTX hätte bringen sollen.
Naja, irgendwie... Einerseits hatte es nette Ansätze, andererseits wollte ich auch kein Geld für eine neues Case ausgeben.
Aber es wär ja nicht so, dass es keine ATX Gehäuse mit gut durchdachtem Innenleben gäbe.
Zitat von MONVMENTVMIch verstehe sowieso nicht welche Vorteile BTX hätte bringen sollen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/78232
ZitatDell setzt auch bei AMD-Rechnern auf BTX-Mainboards
ZitatKürzlich sind Gerüchte aufgetaucht, wonach Intel das vor zwei Jahren eingeführte BTX-Format für Mainboards, Prozessorkühler, Desktop-PC-Gehäuse und Netzteile wieder fallen lassen wolle; das beruht offenbar auf einem Missverständnis: Intel hat weiterhin BTX-Mainboards im Lieferprogramm, aber nun eher für Business-Rechner und nicht mehr für Multimedia-Rechner.
lol
doch nich fallengelassen...
Eiugentlich kommen die News etwas spät, ich habd as schon vor ein paar Tagen gelesen...
hm posten? haette mich auch gewundert da schon viel investiert wurde in die Richtung
Zitat von MrBurnsEiugentlich kommen die News etwas spät, ich habd as schon vor ein paar Tagen gelesen...
Zitat von XXLich finde es wär mal ein gutes system gewesen das mal die kühl-konzepte der pc effektiver und leiser macht ...
wollt auch mal ein btx system bauen, habs dann aufgegeben weil man nirgends gehäuse oder mainboards bekommen hat, nur ein paar komplett-pc-hersteller hatten welche (dell iirc)
irgendwie ist schlimm das teilweise selbst geringe neuerungen einfach nicht angenommen werden
Zitat von hctuBhm posten? haette mich auch gewundert da schon viel investiert wurde in die Richtung
War mit dem Sterben von Netburst abzusehen.
Immerhin hat das BTX-Konzept die Gehäuse-Hersteller zu Kreativität angeregt, und die haben dann gezeigt, dass im ATX-Standard durchaus noch Innovationen drin sein können - siehe z.b. LianLi mit überkopf eingebautem Mainboard, Netzteil u. Festplatten in eigener Klimazone, usw...
Intel dreht endgültig den Hahn zu:
http://www.computerbase.de/news/har...us_btx-kuehler/
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025