Case Casting '05 [SOLVED]

Seite 1 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/case_casting_05_solved_134702/page_1 - zur Vollversion wechseln!


.dcp schrieb am 17.01.2005 um 13:28

UPDATE: hab mir das Tsunami bestellt. werd dann mal posten wies so ist.


jo, da mein 4-5 jahre altes case so langsam in seine einzelteile fällt und ich eigentlich mal wieder lust auf was neues hab, dacht ich mir, dass ein schönes, geräumiges gehäuse (aber kein big-tower) was feines wäre.
vorraussetzungen:


habs geändert, alu muss nicht sein, gibts einfach nix wat mir gefällt in der preisklasse.

also ein nettes case mit oben genannten features, schlicht, nix premodded ;)

tia
.dcp


böhmi schrieb am 17.01.2005 um 14:36

LianLi PC7

hat nur 4x5,25" is aber kampfpreis


.dcp schrieb am 17.01.2005 um 15:50

jo stimmt schon, das ist echt günstig, aber sagt mir auch ned so zu.

hat den ersten post geändert, normales case, kein alu. is einfach zu teuer. :(


StonieX schrieb am 17.01.2005 um 17:29

hmmm, midi tower mit 5 5,25" schächten wird nicht leicht, speziell wenn er dann auch noch 3 3,5" haben soll :(

meine empfehlung wäre folgendes wenns doch ein big tower sein darf:HIER

und da noch eines:HIER

2nd edit: schau dir am besten einfach mal die cases bei caseking an, da sind doch einige die 5 5,25" schächte haben, allerdings ist bei vielen das design eine geschmacksfrage gg, vom kühlungskonzept dürfte das HIER nicht so schlecht sein


lalaker schrieb am 17.01.2005 um 18:37

Ich glaub, was du alles willst, wird´s in einem Gehäuse nicht geben. Müssen es wirklich 3 externe 3,5" Schächte sein.

Der Avance schaut gut aus. Ich habe ihn auf der Funtec beim WCM-Stand gesehen. Leider werden die HDDs nicht vernünftig gekühlt. Ansonsten kommt er den Forderungen schon ziemlich nahe.

http://www.caseking.de/shop/catalog...roducts_id=2360


.dcp schrieb am 17.01.2005 um 18:49

verdammt, jetzt bin ich total uneinig mit mir selbst :grml: :p

finde das hier sehr nice
http://www.caseking.de/shop/catalog...roducts_id=2042

allerdings überlege ich, mir mal ein richtig leises systemchen zusammen zu schustern, da der a64 meiner einschätzung nach nich sehr warm wird.

die frage ist ob bei dem obrigen case die 2 120 ausreichen für den 3000+.
wird mit nem hyper6 gekühlt und läuft bei 2,6-2,7ghz auf 1,65V. unter last erreiche ich mit meinem freiluftcase 45°C. hab also einfach alles aum schreibtisch aufgebaut.

hab mal ne kleine skizze gemacht: (sry 4 paint, hab neu aufgesetzt :rolleyes:

click to enlarge

da ich neu auf dem a64 terrain bin, frag ich mal in die runde:
läuft der prozzi fein mit dem skizzierten setup?

edit: gibts noch günstige nicht-alu-cases mit ähnlichem lüftersetup? also 120er vorn und hinten und keine 80er-heulbojen?


s4c schrieb am 18.01.2005 um 01:06

ich frag mich für was die überall noch diesen gschi... wunderbaren floppyschacht machen

ideal wäre vorne+hinten 120cm, unten+oben 120x120, netzteil mit 150cm, von der seite so ein suckhole, und für die festplatten leise s1 oder s2 lüfter, also 80x80

:D
aber so ein case gibts ja nirgends, such eh schon wie ein wilder


.dcp schrieb am 18.01.2005 um 12:10

floppy schacht is ganz sinnvoll für card-reader oder lüftersteuerung.

mal sehen wie das tsunami so ist, von der kühlung her gefällts mir schon ganz gut.

andere sache:
wie sieht aus mit festplattendämmung und kühlung in einem?

im grunde such ich ne box die ich in die 5 1/4 " slots steck und die schwingungsgedämpft ist (einfacher teil)

die zweite sache wär, dass die box kühlt und gleichzeitig die laufgeräusche der platten dämmt.

wunderbar wärs, wenn auch ne raptor da drin überleben würde.

hat da jemand vorschäge?

tia
.dcp


BigJuri schrieb am 18.01.2005 um 12:13

http://www.ktc-cooling.com/catalog/...?products_id=32

Wenns mit Luft sein soll fällt mir nicht so viel ein, wo eine Raptor überlebt obwohl sie komplett gedämmt ist.


John_k22 schrieb am 20.01.2005 um 12:29

am nähesten kommt eigentlich das Avance B031 Gehäuse an deine anforderungen.

6x 5 1/4 Einschübe, 4x 3 1/2 Einschübe, 2 davon können seitlich mit 80er fan gekühlt werden, und auf dem seitenarm kann noch eine HDD befestigt werden.

lüfter:
- hinten 2x 80er
- linke seite 1x 80er
- rechts 1x 80er (für die 2 internen 3 1/2 einschübe)
- vorne unten 1x 120er

hat zwar keine 120er, dafür 2x 80 hinten, die kann man dann auch langsam laufen lassen. für den preis ein geniales teil.


s4c schrieb am 20.01.2005 um 13:06

um den preis is auch nicht mehr viel unterschied zum casetek 1018

ich werd wohl meinen lanboy bissl modifiziern, statt ein neues zu kaufen


.dcp schrieb am 20.01.2005 um 16:34

hab mir bezüglich der festplatten dämmung von silentmaxx den hd-silencer rev.2 bestellt. zwar nur single, aber dafür bis 10.000rpm zugelassen.

mit nem langsamen 80er davor dürfte sich auch die raptor drin wohlfühlen.


s4c schrieb am 20.01.2005 um 17:23

lol ja ;)
*wohlfühlt*


.dcp schrieb am 21.01.2005 um 18:45

hab das tsunami heute gekriegt. macht einen sehr guten ersten eindruck auf mich. wenn interesse da ist, mach ich ein paar bilder und schreib noch etwas mehr zum case.


Burschi1620 schrieb am 21.01.2005 um 18:56

deine hardware und die kühlleistung wäre recht interessant, ich hab mir auch gedacht den zuzulegen aber ich hab leider nur 2 120mm lüfter zum anbringen finden können - und billig is er mit versandskosten auch net:(

Blöd wärs wennst ne wak hättest :fresserettich:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025