URL: https://www.overclockers.at/cases/charmins-main-sys_241511/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo
Hab in den letzten Tagen an meinem System rumgebastelt und alles in ein Enthoo Luxe Gehäuse transferiert. Es ist jetzt nichts großartig rumgemodded worden, allerdings möcht ich euch trotzdem ein paar Eindrücke vom neuen Case liefern, eventuell hilft das ja jemanden bei der Entscheidung für ein zukünftiges Case
System ist das laut SIG.
Lüfter sind 4x Bitfenix Spectre PRO PWM 14mm und 1x Bitfenix Spectre Pro 200mm
Lüftersteuerung ist die Scythe Kazemaster II
Sieht gut aus, mir hat ja auch schon das günstigere Enthoo gefallen
Bei dem Mobo würde ich eher auf rote Beleuchtung setzen, mir persönlich ist blau lieber.
Sieht gut aus.
Bei meinem nächsten Gehäuse fürs nächste Sys (das jetzige ist von 2004 und ein Chieftech Nachbau, gefällt mir aber noch immer sehr gut), muss wieder eine Fronttür vorhanden sein. Viell. wird es ein altes neues Gehäuse, weil von den modernen gefällt mir max nur das hier: http://geizhals.at/nzxt-phantom-410...b4-a902400.html
schön
aber ist der vordere lüfter oben nicht eher hinderlich für den airflow? der saugt ja die kühle luft von vorn wieder raus bevor sie an den komponenten vorbeigekommen ist, der radiator ist ja nur 2fach?
evtl den radiator an die vorderen 2 lüfter setzten, dann kommt frischere luft dran und der vordere erfüllt eine funktion, und der hintere kann die warme luft vom mobo absaugen (und bläst sie nicht in den radiator)
und wenn bei den hinteren löchern kein filter ist wirst evtl staubprobleme bekommen, der eine lüfter vorne dürfte weniger druck produzieren als die 3 rausblasenden, also wird wohl auch luft von hinten angesaugt, ungefiltert.
Hab einen 200er vorne und einen 140er unten.
Den dritten oben kann ich einzeln regeln dank lüftersteuerung. Den duerft ich eigentlich gar net laufen lassen damit ich überdruck zusammenbekomm hast recht. Muss ich mal probieren. Vl setz ich auch mal den Radiator um. Moechte allerdings irgendwann einen 420er raddi reinmontieren. Hab die h110 nur eingebaut, weil ichs bei amazon warehouse um 85€ bekommen hab.
Kannst abschätzen was an radiatoren reinpasst ?
Gibts keinen anderen platz für die GPU Kabel ? wenn die nahe dem Mobo unters cover gingen würd ich es hübscher finden, oder zumindest durch die HDD cages.
Feines sys ansonsten..
gefällt gut
Sehr feines Sys, gratz!
Wie ist die AIO WAK von der Lautstärke her?
fesches trum.
dich kann ma engagieren fürs lästige kabel verlegen?
Zitat von 3d Prophetfesches trum.
dich kann ma engagieren fürs lästige kabel verlegen?![]()
Zitat von Error404Sehr feines Sys, gratz!
Wie ist die AIO WAK von der Lautstärke her?
Zitat von SaxoVtsMikeKannst abschätzen was an radiatoren reinpasst ?
Zitat von SaxoVtsMikeGibts keinen anderen platz für die GPU Kabel ? wenn die nahe dem Mobo unters cover gingen würd ich es hübscher finden, oder zumindest durch die HDD cages.
Feines sys ansonsten..
gefällt gut
Vorschlag : Die Kabel der beiden GPU´s zwischen den GPU´s zum mobo runter laufen lassen und dann nach rechts davon durch die durchführung nach unten.Zitat von charminDie GPU Kabel könnte man von hinten sicher auch verlegen, allerdings befinden sich hintern mainboard bereits sehr viele Kabel, geht sich fast nicht aus und so gefällts mir auch besser, ist der kürzeste sichtbare Weg.
Da wird es wohl für die obere Graka ein wenig unangenehm für die Lüfter.
Weil bei den EVGAs die Stromanschlüsse in der Mitte der Graka liegen ist es ein wenig ungünstig, aber ich finde gut gelöst.
Zitat von SaxoVtsMikeVorschlag : Die Kabel der beiden GPU´s zwischen den GPU´s zum mobo runter laufen lassen und dann nach rechts davon durch die durchführung nach unten.
günge das ?
Fesche Rig, und schön sauber verkabelt!
Ich hab eine H110 in Betrieb, und die original Lüfter sind vollkommener Mist, genauso wie bei so ziemlich jedem Case mitgelieferte Stock Fans. Die Pumpe hat genau die erste Stunde ein wenig gegluckert, seitdem ist da vollkommene Ruhe.ZitatWie ist die AIO WAK von der Lautstärke her?
Also die Noctua NF-P14s redux-1200 PWM hört man bei rund 50% sehrwohl ziemlich rauschen, da war ich mit den NB-BlackSilent PK-1 wesentlich zufriedener. Nur ists einem dann irgend wann mal irgendwie egal, weil das ständige umbauen und frisch verkabeln auf den Keks geht.Zitattop, wenn man ordentliche Lüfter verwendet, zb von Noctua.
Ha, ich hab auch so meine Probleme mit meinen Lüftern.
Haben oft Lagerrattern, des Gfrast.
Hab jetzt mal mim Räucherstäbchen hintern Rechner probiert, zwecks Über/Unterdruck.
Also den dritten 140mm vorne oben, muss ich ausgeschaltet lassen, ansonsten ziehts mir hinten den ganzen Staub rein. Evtl. besorg ich mir noch Dämmatten und pick die Stellen hinten ab.
btw gar net so verschieden unsere beiden systeme, 2x 980er nett
was für ein case ist das?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025