Coolermaster Stacker - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/coolermaster_stacker_113948/page_2 - zur Vollversion wechseln!


waidL' schrieb am 06.05.2004 um 18:42

was wird das case in etwa kosten...
der link zu rascom geht leider nicht sonst würd ichs eh wissen

das case is aufjedenfall uuuuur w00t würde sicher auch ne wak gut reinpassen... ja mal schaun wies mit dem preis aussieht!!


hanzi schrieb am 06.05.2004 um 18:49

:eek: sehr nices case
nur die seitenwand gefaellt mir leider gar nicht..


Missile schrieb am 06.05.2004 um 18:51

Zitat von Waidi
was wird das case in etwa kosten...

laut rascom page, 169€.


__Luki__ schrieb am 06.05.2004 um 18:52

fesches case.


AbSailer schrieb am 06.05.2004 um 19:53

feines & dezentes Design wie ich finde!


tialk schrieb am 06.05.2004 um 20:15

hab mich gestern nach einer lan-alternative zu mein ar-2000 umgsehn, und bin dort drübergstolpert. ich hoff es is früher lieferbar. lässt sich da nix machn? :)


Cyberfreak schrieb am 06.05.2004 um 21:07

Sehr fein, und auch schlicht gehalten, ich weis nicht ob mans vergleichen kann, aber eine sehr gute Alternative zu LianLi.

Mfg Cyber


Missile schrieb am 06.05.2004 um 21:27

bitte korrigieren wenn ich das falsch aufgefaßt habe:

ein hdd käfig ist dabei (also 4x3,5 schächte für hdd´s), und max. 2 kann man sich dazu kaufen.

die 120mm lüfter in der front kann man nur mit so einem hdd käfig montieren.

d.h.: wenn man in der front 3x120mm lüfter haben will, braucht man 3x hdd käfige? sind die lüfterhalter gefiltert?


FireGuy schrieb am 06.05.2004 um 22:15

missle: leider hat Coolermaster den einen Prototypen wirder mitgenommen, sonst hätt ich da genauer reinschaun können und dir sagen wie und wo der Lüfer montiert ist.

@tialk: kann sein, dass der früher erhältlich sein wird im deutschsprachigen Raum, rascom bekommt ihn aber erst so Mitte Juni weil Großlieferung.


Missile schrieb am 06.05.2004 um 22:25

schade.. :o

sagmal, wie hat sich die verarbeitung angefühlt? auch wenn es ein prototyp war und die qualität jeder meistens anders wahrnimmt, hast du sicher ein gefühl sowas, bist ja sehr oft mit vielen gehäusen umgeben. ;)


jAcKz schrieb am 07.05.2004 um 17:30

verarbeitung habe ich als sehr solide empfunden, schön dickes blech (nix 0,8 sondern 1,0mm ;) -> 16kg ;)) auch das plastik, aus dem die schnapper bei den laufwerken sind, wirkt nicht so, als obs irgendwann abbrechen würde. seitentüren haben geklemmt, aber die waren ganz offensichtlich noch nicht aus der (vor)serienfertigung.


t3mp schrieb am 09.05.2004 um 23:17

so ein case gibt's von LianLi im prinzip schon länger: http://www.caseking.de/shop/catalog...49bb0da5baa8e69


Thomsn schrieb am 10.05.2004 um 16:35

Zitat von t3mp
so ein case gibt's von LianLi im prinzip schon länger: http://www.caseking.de/shop/catalog...49bb0da5baa8e69

imho schaun die sich aber nicht ähnlich... würde das Stacker bevorzugen. :cool:


$yrus schrieb am 10.05.2004 um 16:44

seh da auch keine ähnlichkeit zum stacker


t3mp schrieb am 10.05.2004 um 17:55

ich mein die idee dahinter... (front). mehr schon nicht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025