CPUlüfter nimmer regelbar?!

Seite 1 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/cpuluefter_nimmer_regelbar_77304/page_1 - zur Vollversion wechseln!


the.necromancer schrieb am 03.05.2003 um 17:18

Oehm, ja, also :)
Ich hab heut ein bissl rumgedremlt, Blowholes gemacht und so Zeug, einen zusaetzlichen Caseluefter eingebaut, und an meine Eigenbau Steuerung angeschlossen.
Nun aber: Problem!
Mein CPU Luefter (Cooler Master X-trem) laesst sich jetzt nimmer regeln! Der hat (standardmaessig) nen Poti dabei, den ich natuerlich auch auf meine Lueftersteuerung gebastelt hab, welcher aber jetzt wirkungslos ist - der Luefter dreht immer Fullspeed, auch wenn ich die Leitung am Poti auftrenne! (is der minus-anschluss des Luefters)
Das Poti schein i.O. hab ich ausgemessen.

Bin ich doof, oder was is da los?

Chris


NebuchadnezzaR schrieb am 03.05.2003 um 17:44

hmm schau mal nach ob du das poti irgendwo überbrückt hast...


the.necromancer schrieb am 03.05.2003 um 17:52

Na, isses ned :-/
I weiss nimmer weiter, so a Kaese! I glaub a Hubschrauber startet neben mir :bash:


NL223 schrieb am 03.05.2003 um 17:54

du musst aber des pot iregdnwo überbrückt haben, des poti, wo is des angeschlossen,a lso die kabelenden vom poti, wio gehn die hin?


the.necromancer schrieb am 03.05.2003 um 17:57

Ein Kabel is am Minus von nem Festplattenstecker dran (is original vom Luefter so) und des zweite Kabel ist am Luefter. Dazwischen ist natuerlich des Poti.
Kein Kurzer am Poti, das hab ich grad ausgemessen.


NL223 schrieb am 03.05.2003 um 18:01

der lüfter hat nur zwei anschlüsse ? also + zum molex stecker, - zum pot und von dort zum molex ? habi des richtig evsrtanden ?


the.necromancer schrieb am 03.05.2003 um 18:07

Jein :)
Wenn ein 'Molex' Stecker das Ding ist, das man auch an seine HD ansteckt, dann gehen die beiden Luefterkabel da ran, ja. (mit so einem Zwischenteil, wie gesagt, original vom Luefter)
Der Luefter hat aber auch noch nen dritten Anschluss, naemlich den Drehzahlmesser, und der steckt am MoBo.


NebuchadnezzaR schrieb am 03.05.2003 um 18:09

hmm hast den drehzahlmesser schon mal vom mobo abgesteckt?? vielleicht is der die ursache.
(aus wievielen kabeln besteht der strang vom drehzahlmesser?)


the.necromancer schrieb am 03.05.2003 um 18:15

Grad getestet, den RPM-Stecker zu entfernen, aber ausser dass das MoBo zum hupen anfangt, macht das keinen Unterschied.


NL223 schrieb am 03.05.2003 um 18:20

also der lüfter hat drei, einer zum mobo, zwei zu am zwsichenstecker der einerseitz zur HD geht und andfereseits zum poti, jeweils mit 2 kabel?, könnte halt noch sein dass der zwischendings was hat, jnur wenn du zwsichen den beiden poti pins keinens chluss hast is des sehr komsich...


earl schrieb am 03.05.2003 um 18:22

wennst deine Lüfterkabel also anschaust gibts drei Drähte. einer (Drehzahl, üblicherweise der gelbe) geht zum Mobo. die anderen beiden gehen zum Molex Stecker (rot und schwarz) und in einem dieser Kabel ist der Poti reingelötet. Ei draht muss nichtunterbrochen zum Molex stecker gehen. Ned dass du den Lüfter an 12 Volt direkt angeschlossen hast und den Poti auch an rot-schwarz und somit nur eine zusätzliche Last "simulierst".


the.necromancer schrieb am 03.05.2003 um 18:28

@ccspp: *g* Nein, der Luefter is schon richtig angeschlossen, der lief ja auch vor meinem Umbau ganz normal, und ich hab an dem nix geaendert.

@NL223: Ich hab jetz nochmal gemessen, kein Schluss zwischen den beiden Potikontakten, Poti regelt zw. ca 1,6 und 360 Ohm.

...und der Luefter rennt immer noch Highspeed


NL223 schrieb am 03.05.2003 um 18:33

kanns mir kaum vortsellen :( is dein lüfter irgednwo mim gehääuse oder sonst einer masse verbunden? wobei auch wenn des der fall is müsste sich am poti ein schluss messen lassen :confused:


the.necromancer schrieb am 03.05.2003 um 18:37

Ich bestreue mein Haupt mit Asche ...

Der Luefter is doch anders angeschlossen :bash:
Und zwar so:

1 Kabel (gelb) zum RPM Messer aufs MoBo
1 Kabel (rot) zum Molex auf Plus
1 Kabel (schwarz) zum Molex auf Minus

2 Kabel zum Poti!! Also, eines hin, und eines wieder zurueck. Eins der beiden hat Massekontakt, das andere hat Wiederstand je nach Potistellung.

Sorry fuer die Fehlinfo wg dem Anschluss


NL223 schrieb am 03.05.2003 um 18:41

also wenn des poti am lüfter ansgchlöossen is, könnte sein das der fehler im lüfter is, könnte auch sein das des poti gar nit die lüfterspannung veringert sondern den lüfter intern elektronsich nru a vorgabe gibt und eine elektronik im inneren regelt - dann könnte der lüfter defekt sein ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025