dämmmatte, aus was ?

Seite 1 von 2 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/daemmmatte_aus_was_77077/page_1 - zur Vollversion wechseln!


frag-stealer schrieb am 01.05.2003 um 19:24

aus was bestehen diese dämmmatten fürs gehäuse ?
kann man die auch in einem baumarkt kaufen ?
hat das schon jemand gemacht ?
tia


Marius schrieb am 01.05.2003 um 19:26

nimm:
kork, oder die matten aus dem tonstudio, oder schaumstoff !


~PI-IOENIX~ schrieb am 01.05.2003 um 19:27

Schau im Baumarkt unter Trittschalldämmung! Styropor bringt nichts und speichert zudem die Wärmme! Nimm Kork!


semteX schrieb am 01.05.2003 um 19:36

nimm KEINEN kork! das bringt absolut GOR NIX!

i hab mal mein ganzes case mit kork ausgelegt

machte keinen sinn!

i hab a bissi pvc probiert

mit dem gings besser


BigJuri schrieb am 01.05.2003 um 20:13

Pass nur auf, dass keine Bitumen drin sind, weil unter Wärmeeinwirkung fangen die Dinger fürchterlich zu stinken an.


master blue schrieb am 01.05.2003 um 23:02

naja, dass kork wirklich garnichts bringt stimmt auch nicht, es vermindert auf jedenfall die eigenvibration des cases.
verwende eine kork-schaumstoff kombination. kork auf die seiten wand und schaumstoff darauf. hab auch schon von leuten gehört die auch noch alufolie dazwischen eingebaut haben. ob das überhaupt was bringt, ist eher fragwürdig.
bitumen, kommt drauf an, im allgemeinen fall lass die finger von bitumen.
anstatt reinem kork, wäre eine kork-gummi besser. kennt sicher jeder, dass es für waschmaschinen unterlagen gibt, die sind zB teilweise aus kork-gummi aufgebaut. (die platten sind aber so 1,5-2cm stark) wennst die kleiner auch gibt, weiß ich nicht, wärs auch nicht schlecht.

edit:
styropor und fassadendämmplatten (extrem dichter schaumstoff) sind nicht geeignet, da sie wirklich nur wärmedämmend wirken.
im bauwesen gibts allerdings auch echte schalldämmplatten (zB für stiegenhäuser), die müssten eigentlich recht gut den schall dämmen, habs bis jetzt aber noch nicht probiert. wäre aber auch interessant zu wissen.

im allgemeinen sind stoffe welche umso dichter und flexibel sind besser.
sind die stoffe absolut starr bewirken sie das gegenteil, sie leiten nämlich den schall umso besser. gummi oder dichter schaumstoff ist daher recht gut.


that schrieb am 01.05.2003 um 23:40

Schalldämmung für den PC sollte schwer und weich sein -> Teppichfliesen entsprechen dem recht gut und sind billig.


master blue schrieb am 02.05.2003 um 00:43

Zitat von that
Schalldämmung für den PC sollte schwer und weich sein -> Teppichfliesen entsprechen dem recht gut und sind billig.

jop full ack!
weil die teppichfasern gummigebunden sind.
schön zum aufkleben gehen sie zudem auch noch.


frag-stealer schrieb am 02.05.2003 um 18:47

so, ich geh morgen zum bauhaus und schau was die haben.
aufjedenfall sollen die platten bzw. matten net die wärme dämmen, des is ma ganz wichtig.
werd schauen, vielleicht hol ich mir so teppichfließen, sind sicher net so teuer:D :D


DJ_Cyberdance schrieb am 04.05.2003 um 22:04

Heißer Tip: Nicht nur innen dämmen, am besten, das ganze Gehäuse zusätzlich noch auf dicken Teppich stellen (ich hab Schalldämmplatten drunter) und dahinter auf die Wand auch noch Dämmmaterial, damit der am Gehäuse durch die Lüfteröffnungen austretende Schall nicht an der Wand dahinter reflektiert wird.
Übrigens, versuch nicht, ein sowieso sehr lautes System zu dämmen, das Ergebnis wird minimal und Du enttäuscht sein.


vEspertine schrieb am 04.10.2003 um 14:45

sorry, dass ich den thread aufwärmen muss, aber ich hätt da noch einige fragen..

WAS bitte sind teppich-fliesen?!
dämmen die eher hohe oder niedrige frequencen?!
wie schwer ist sowas ca?! kg/m²


Drey schrieb am 04.10.2003 um 14:51

ich hab mal was von 960 g/m² gelesen.

hth!

-drey-


that schrieb am 04.10.2003 um 15:05

Teppichfliesen sind die Elemente von Modulteppichen, meistens 50x50 cm groß.

Ich hab hier so ein Stück, das wiegt ca. 1,1 kg.


vEspertine schrieb am 04.10.2003 um 15:08

wie dick ist des ungefähr?! 5 - 10 mm?!

edit: und wie schauts mit den frequenzen aus?! hat da jemand erfahrungen?! weil das einzige, was lärm macht in meinem case sind die hdds.. rest is alles passiv..


Drey schrieb am 04.10.2003 um 15:09

sind nun teppichfliesen zur schalldämmung eine testinvestition wert?

-drey-




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025