URL: https://www.overclockers.at/cases/dremel_verschleisz_39821/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Kanns sein, dass ich beim Dremel extrem viel Geld nur für diese Scheiben ausgeben muss? da NYHC hat sich an kauft und is mit den beiliegenden Scheiben kurz mal durch a altes Case durchzogen und schwupps war fast nix mehr von da Scheibe da... und dabei wollt ich an alten 486er Server Tower modden
es gibt im bauhaus solche "reinforced trennscheiben"
mit denen hab ich mein ganzes 901er gemoddet und hab noch immer 2 übrig.
wenn das nicht reicht dann kauf diamant schneiden
nein im ernst mit den reinforced kannst schon viel schneiden bevors hin sind.
jup, des is so...
aber du könntest alternativ die diamant-trennscheiben (oder so) kaufen, sind teurer, hast aber ned so einen verschleiß, jedoch wennst eine abbrichst, beisst dir noch mehr in hintern
grrr, ge0wnt =)
hmmm ich werd mal schaun, ob mein Alter Herr noch a paar Trennscheiben herumliegen hat... die braucht er sicher nimmer
Zitat von WONDERMIKEhmmm ich werd mal schaun, ob mein Alter Herr noch a paar Trennscheiben herumliegen hat... die braucht er sicher nimmer
so isses mir auch mal gegangen, ich geh ins bauhaus reinforced scheiben kaufen, komm nach hause schraubs drauf machs fest und dann fliegt mir der dremel runter, trennscheibe hin, juhuuu
mit der Flex hab ich mich das letzte mal eh so geärgert.... so a Schaß beim Passiv-Kühler zerteilen
Zitat von WONDERMIKEmit der Flex hab ich mich das letzte mal eh so geärgert.... so a Schaß beim Passiv-Kühler zerteilen
bitte, mein passiv kühler für graka hab ich mit der handsäge geschnitten
oldschool
lol
nein, das war ein Passiv-Kühler von einem Pentium2... ich wollt ihn als Graka-RAM-Kühler verwenden, aber auf der Radeon 7500 is zu wenig Platz dafür..
am besten moddest das case mit der stichsäge. da hasst fast keinen verschleiß und du bist verdammt schnell und auch präzise.
so eine alu kühlkörper zersägt man auch am besten mit der eisensäge von hand, außer man hat eine bandsäge zu hause
eisensäge und gerungslade rulez!
mit einer stichsäge werden aber die rundungen nicht schön. bei mir zum. arbeit nicht viel mit stichsägen.
@ori. dremel
einen ori. dremel würd ich mir sowieso nicht kaufen, da zahlt ma nur die marke. ein ferm reicht vollkommen.
@diamanttrennscheiben
...würd ich nicht verwenden, wenn du noch unerfahren bist. hab von einigen schon gehört das ihnen die diamantscheibe gebrochen ist... naja und so billig sinds auch nicht.
@verstärkte scheiben
sind ok zum schneiden und brechen und nur eher schwer
@standard scheiben
sehr sehr hoher verschleiß und brechen leicht. aber billig
ich hab fürs erste die standard verwendet. wenn ma mit denen umgehen kann bringt man auch schöne rundungen zusammmen. bissl nachfeilen mit feile bzw. mit einen schleifbohrer (aber eisen, weil die rosanen schleifsteine sind schnell verbraucht weil sich das scharfe eisen reinschneidet). fertig.
für die stichsäge gibts spezielle sägeblätter für kleine radien. ich hab mit nem standardblatt noch 80er löcher schneiden können. mit den spezielle blätter sind sicher noch feinere löcher drinnen.
proxxon diamanttrennscheibe <-- meine epfehlung
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025