URL: https://www.overclockers.at/cases/fractal-define-r6-usb-c-oder_253733/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von InfiXein usb-c am gehäuse ist imho ned zwingend notwendig, alles was bei mir usb-c hat kam eh mit einem usb-a zu usb-c kabel
Hat bei euch auch das mittlere Loch in der mittleren Reihe fürs Mainboard kein Gewinde? Steh grade vor der Herausforderung, wie ich das Mobo trotzdem festmachen kann :/
dort sollte doch so ein nippel sein? der ist dafür da, dass das mobo in position bleibt damit mans einfacher anschrauben kann, das reicht schon wenn in allen anderen schrauben drin sind.
https://youtu.be/WWaxLG2hCgo?t=5m13s
Ahh danke, hab's jetzt auch im Manual entdeckt. Schon spannend, dass ausgerechnet auf die Schraube verzichtet wird die den >500g Hoschis am nächsten sind. Hab das klar für ein Qualitätsthema gehalten.
von den 9 schrauben bei atx würden auch 4 reichen damit das mobo hält. einzig das ausziehen von steckern oder pcie-karten ist dann lästiger.
Zitat aus einem Post von InfiXalles was bei mir usb-c hat kam eh mit einem usb-a zu usb-c kabel
Was sagt ihr zur Vertikalen GPU?
https://www.youtube.com/watch?v=TqYrvexML-U
Bin da hin und her gerissen
mit wakü sehr nett anzusehen, mit air ein klares nein.
bessere temperaturen liefern durch boosting-mechanismen auch bessere leistung und wenn man die lüfter an eine glasscheibe pickt, hat man deutlich schlechtere temps.
selbes problem haben viele gehäuse an der front, wenn die lüfter weniger als ein paar cm von den luftundurchlässigen frontpanel entfernt sind.
Was spricht denn bei Air dagegen?
um 10-20° schlechtere temps
Ja na ok, dann nicht Danke!
Zitat aus einem Post von XeroXsIs das so? Display-Mode, Thunderbolt, gleich viel Strom..?
Kann ich mir ja fast nicht vorstellen, bei den Feinheiten dies schon bei den USB-C Kabel gibt..
Glaswand habe ich an sich sowieso keine, aber das wird wohl keinen Unterschied machen.
Vom Airflow scheint mir der standard GPU Platz besser, immerhin bleibt ja weniger Tiefe wenn ich die Grafikkarte 90° drehe.
ich glaub der größte vorteil bei gehäuse-usb-c ist derzeit rein der mechanische... also das man nicht 3x den stecker umdrehen muss bis das kabel passt
Ich habe jetzt auf USB C verzichte und hoffe ich ärger mich nicht noch darüber Ich habe aktuell keine USB C Geräte, außer wie gesagt Handy. Ich denke bis irgendwann all meine Geräte den C Standard haben vergeht doch noch Zeit.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025