Fractal Design Arc Mini R2 - Seite 3

Seite 3 von 14 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/fractal-design-arc-mini-r2_237424/page_3 - zur Vollversion wechseln!


FX Freak schrieb am 15.01.2014 um 10:10

wow, da geht es ja flott weiter.
die ersten bilder machen imho schon einen guten eindruck, bin schon gespannt wie das ganze dann fix und fertig aussehen wird.


Umlüx schrieb am 15.01.2014 um 10:22

gute case wahl. hab das gleiche für meinen server und bin sehr zufrieden.


Templer schrieb am 15.01.2014 um 10:52

Den silbernen teil vom AGB kannst du abnehmen oder?
Ich würde das einfach Schwarz lackieren. Von vorne dürfte das dann doch gut aussehen schwarzer rahmen, roter saft und weißer hintergrund ;)


SaxoVtsMike schrieb am 15.01.2014 um 10:55

Eine mischung aus folgenden beiden Bilder mit etwas mehr weiß könnts werden

click to enlarge

click to enlarge

Die blende vom AGB geht runter, sollte kein problem sein diese zu lackieren.


SaxoVtsMike schrieb am 15.01.2014 um 21:01

ich bin ein idiot, nur das wir das hier mal schriftlich festhalten.
Was passiert wenn man auf ein Bild einen Post oberhalb clickt, und schon einen Kompletten Aufsatz im Quick Reply drinnen stehen hat...
Richtig
:bash:
Man tippt 2 mal.
Kurzfassung
HK 3.0 ist auf 1150 umgerüstet und gereinigt.
Backplate montiert.
Fotos werden von der Sockeabdeckung verhindert
Original Sleeve von 24pin und 8pin ist entfernt.
Bei verwengund der oberen Kabeldurchführung für den 24er zum Mobo ergibt sich keine überlänge. Nix Kürzen :cool:
Jetzt passt auch der 8pin perfekt :ccol:
Hab auch gleich mal die kompletten Kabel des Frontpanels verlegt, wow total sauber. Soo schön konnte ich noch nie Kabel verstecken.
USB für den Aquaero Inclusive.
Kabel für die Lüfter werden ich hinter den Radiatoren Hochziehen da wird man auch nix von sehen.
Das könnt ein geiler cleaner Mod werden, genau so wie ich es wollte.

Bin heute auf Willhaben mit einem um seine 680er Referenz in verhandlung getreten. Leider ein Wiener bei dem sich schon 2 für nächste woche als "abholer" angemeldet haben. Falls nix wird isses egal, ansonsten wäre die Karte für 250 im preislichen "ich versuch SLI mal" rahmen...


SaxoVtsMike schrieb am 18.01.2014 um 20:16

Mini Update :
24Pin und 8Pin hab ich die Adern die bunt gesleevt werden sollen, schon mal in den passenden Farben neu eingezogen.
Ein paar schwarze Doppelkabel muss ich noch loswerden
Das erste "full custom" Kabel hab ich auch schon hinter mir, 2x Sata Strom für die beiden SSD´s auf der Rückseite vom mobotray...
Soo eine ***** Arbeit, zum einen ist das Sata Stromkontakte crimpen echt kein spaß, und y Adapter löten. 1h herumgrübeln, messen u.s.w. bezüglich der Kabellängen damit die Bögen der einzeladern halbwegs nebeneinander verlaufen, und dann passt doch erst wieder nicht perfekt....
Ein Luxxer hat mir noch die idee vom Fillport in den Kopf gesetzt.
Gibt Prinzipiell blödere Ideen, aber das WIE wird mich wohl noch ein paar minuten grübelarbeit kosten.

So long
Bilder mach ich mal wenns entweder besseres Licht gibt oder es wieder was herzeigenswertes gibt.


clauskadrnoschka schrieb am 18.01.2014 um 20:44

Zitat von SaxoVtsMike
Man tippt 2 mal.

Oh ja; das kenn ich...

Zitat von SaxoVtsMike
...damit die Bögen der einzeladern halbwegs nebeneinander verlaufen...

Relativ eng und fest aufwickeln hilft nix?


SaxoVtsMike schrieb am 19.01.2014 um 16:30

Halter für den Front Radiator sehen schon mal gut aus, die ersten Löcher passen, leider muss mir aber immer wieder was einfallen was besser aussehenwird, daher werden diese auch noch etwas Material verlieren

zu den Kabeln...
Wie mache ich 2 Sata anschüsse...
Man crimpe den ersten Stecker
Man crimpe den zweiten Stecker und lasse (un)genügend restlänge am Kabel

img_9681_backsata1_191901.jpg

Nun an der stelle wo die beiden zusammenfinden sollen die Isolation vom Hauptstran runterlösen und verlöte
Ist doch alles total einfach ;-)

img_9690_backsata2_191902.jpg

Nun nur noch alle Adern richtig ablängen und passende Kontakte fürs Netzteil aufcrimpen und die Lötpunkte mit passendem Schrumpfschlauch sichern

img_9697_backsata3_191903.jpg

Wie schon erwähnt wurde am 24pin und 8pin auch ein paar Adern bunt...

24p8p_191905.jpg

Hier mal noch ein Bild vom Mobo und HK 3.0
Man entschuldige das grausame Rauschen, sieht mehr nach handypic aus als noch DSLR aber ohne Licht kann auch diese nicht zaubern.

mobohk_191904.jpg

Stellt sich die Frage ob das anmalen der Elko´s am Mobo die Garantie killt...

So long mal für´s erste


lalaker schrieb am 19.01.2014 um 16:38

Ich glaube schon, dass der Hersteller das nicht zu lässt, ohne die Garantie zu verlieren.


Turrican schrieb am 19.01.2014 um 19:08

gute idee das mit den kabeln mike. :)


Error404 schrieb am 20.01.2014 um 12:56

Die Garantie wird weg sein denke ich auch, ansonsten feine Sache bisher!


SaxoVtsMike schrieb am 21.01.2014 um 13:59

Die Elko´s werden mit stickern geschwärzt, hab zwar schon ne quelle in .de (Martma) vielleicht geht das aber bei lokalen Werbeagenturen auch, brauchen ja nur einen plotter/cutter und das dann aus selbstklebender schwarzer folie rausschneiden...


creative2k schrieb am 21.01.2014 um 14:04

Deine Projekte sind immer toll anzusehen, bin gespannt wie's weitergeht :)

Der CPU Kühler passt auch optisch super zum Board!


Error404 schrieb am 21.01.2014 um 14:12

Zitat von SaxoVtsMike
Die Elko´s werden mit stickern geschwärzt, hab zwar schon ne quelle in .de (Martma) vielleicht geht das aber bei lokalen Werbeagenturen auch, brauchen ja nur einen plotter/cutter und das dann aus selbstklebender schwarzer folie rausschneiden...

Der Martin macht sowas auch?
Würden die Sticker die Wärmeabgabe behindern eigentlich?


SaxoVtsMike schrieb am 21.01.2014 um 14:16

jupp, der guido (jbfem , mr. Coppermod) hat die auch von ihm.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025